Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz Industry Publiziert27.01.2025Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.
Industry Publiziert 02.08.2021 Sicherheit vs. Spielspaß: Wie lassen sich Unfälle auf Spielplätzen vermeiden? Spielplätze stehen bei Kindern hoch im Kurs. Hier haben sie den nötigen Freiraum, um mit Freunden zu toben, neue Abenteuer zu erleben und sich weiterzuentwickeln. Wo unbeschwert gespielt wird, bleiben Schürfwunden und blaue Flecken nicht immer aus. Doch Unfallgefahren durch defekte Spielgeräte können mit den richtigen Maßnahmen vermieden werden.
Industry Publiziert 22.06.2021 Inspektion von Flachbodentanks: Mehr als eine spröde Prüfung Flachbodenstahltanks werden in zahlreichen Industriebranchen zur Lagerung von wassergefährdenden Flüssigkeiten genutzt. Regelmäßige Prüfungen tragen zur Sicherheit bei und fördern den reibungslosen Betrieb. Die EEMUA-159-Richtlinie enthält umfassende und effektive Methoden zur Instandhaltung von Flachbodentanks. Das Ziel ist der sichere und reibungslose Betrieb. Prüfungen im laufenden Betrieb tragen erheblich zum Schutz der Anlagen bei.
Industry Publiziert 26.04.2021 Grüner Stahl: Es geht auch nachhaltig Die Salzgitter AG will bei der Stahlherstellung künftig bis zu 95 Prozent CO2 einsparen. Schon jetzt bietet der Konzern „grünen Flachstahl“ mit reduziertem CO2-Fussabdruck an - dabei schafft VERIsteel höchste Transparenz.
Industry Publiziert 07.04.2021 Flexibel, dynamisch, effizient: Zehn Jahre Industrie 4.0 Der Begriff Industrie 4.0 feiert Jubiläum. Weltweit ist Industrie 4.0 in den vergangenen zehn Jahren zu einem Synonym für die Digitalisierung der Industrie geworden. Doch ist der runde Geburtstag auch ein Grund zum Feiern? Eine Zwischenbilanz.
Industry Publiziert 29.03.2021 3D-Druck: Alles eine Frage des Materials Aus dem Trend 3D-Druck ist ein Standard geworden. In vielen Branchen werden Komponenten gedruckt: vom Prototypenbau bis zur Ersatzteil-Produktion. Die Sicherheit und Qualität hängen von den verwendeten Werkstoffen und Verfahren ab.
Industry Publiziert 08.03.2021 „Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Es muss einfach passen!“ Sonja Sieger ist als Lead-Auditorin für unterschiedlichste Kunden unterwegs. Im Interview berichtet sie von ihrer Leidenschaft für den Beruf und ihren Karriereweg bei TÜV Hessen.
Industry Publiziert 09.02.2021 Industrieautomatisierung: Sicherheit auf Knopfdruck? In vielen Unternehmen steigt der Druck, Prozesse zu digitalisieren. Mit ihrer digitalen Transformation wollen vor allem produzierende Betriebe ihre Effizienz erhöhen. Fragen der Sicherheit bleiben dabei häufig offen. Nachholbedarf besteht speziell in der Automatisierungstechnik – also beim Messen, Steuern und Regeln von automatisch betriebenen Anlagen.
Industry Publiziert 01.02.2021 Kraftwerk hält dem Druck stand: Reststoffbehandlungsanlage produziert nachhaltige Energie Im Abfall steckt jede Menge Energie. Selbst Restmüll, der nicht recycelt werden kann, wird so zu einer wertvollen Ressource. Die Stadtwerke Gießen haben mit der thermischen Reststoffbehandlungs- und Energieverwertungsanlage TREA 2 im Herbst 2020 ein Kraftwerk in Betrieb genommen, dass ohne ständige Beaufsichtigung auskommt. Vor dem Start hat TÜV Hessen die Sicherheit der Anlage gründlich geprüft.
Industry Publiziert 12.01.2021 Zertifiziertes Energiemanagement: Energieverbrauch – weniger ist mehr Seit dem 20. Februar hat die revidierte DIN ISO 50001:2018 als Norm für Energiemanagement-Systeme ihre Vorgängerversion endgültig abgelöst.
Industry Publiziert 15.12.2020 Smarte Vernetzung: Der Weg zur Industrie 4.0 Der Begriff „Industrie 4.0“ ist für Experten nicht weniger als die vierte industrielle Revolution. Nach Mechanisierung, Fließbandarbeit und Automatisierung soll nun die intelligente Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Geräten für höhere Effizienz und niedrigere Kosten sorgen. Doch der Weg zur Industrie 4.0 ist ein Prozess aus mehreren Schritten.
Industry Publiziert 09.11.2020 Legionellen im Trinkwasser: Die Gefahr aus der Leitung An kalten Herbsttagen gehört ein warmes Bad für viele Menschen zum Verwöhnprogramm. Wie lange die Entspannung anhält, ist offen. Denn in den Nebel der Düfte verschiedener Badezusätze können sich Legionellen mischen. Gelangen die Bakterien in hoher Konzentration in die Lunge, lösen sie ernsthafte Krankheiten aus.
Industry Publiziert 03.11.2020 Aufzugsprüfung: Schneller, höher, sicherer Die moderne Stadtentwicklung wäre ohne Aufzüge undenkbar. Erst die Entwicklung moderner Aufzugsanlagen ermöglichte den Bau von Wolkenkratzern. Heute befördern Hochleistungslifte Personen in Sekundenschnelle. Sicherheit ist eine wesentliche Voraussetzung, um schnell und einfach mehrere Höhenmeter zu überbrücken. Grundlage für den reibungslosen Aufzugsbetrieb sind regelmäßige Prüfungen.
Industry Publiziert 25.08.2020 Raumlufttechnische Anlagen: Hygienische Luft im Büro Homeoffice oder Büroarbeitsplatz – das ist hier die Frage. In Zeiten von Corona müssen Großraumbüros erweiterte Hygieneanforderungen erfüllen.
Industry Publiziert 15.06.2020 Arbeitssicherheit: Schutz der Mitarbeiter hat Tradition Eine sichere Beschäftigung ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Bei der Arbeit an elektrischen Anlagen und Erdgasnetzen setzt e-netz Südhessen auf zertifizierte Methoden.
Industry Publiziert 02.06.2020 Zertifizierung: Vorteile und Nachteile von Remote-Audits Warum ein Remote-Audit eine sinnvolle Ergänzung sein kann, allerdings nie ein Systemaudit vor Ort ersetzen wird. Aufgrund Corona befinden sich sicherlich alle, privat als auch beruflich in einer Sondersituation.
Industry Publiziert 16.03.2020 Richtig gehört: Lärm schadet der Gesundheit Lärm ist ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko. Für die Weltgesundheitsorganisation WHO zählen störende Geräusche zu den wesentlichen Umweltfaktoren, die Krankheiten auslösen.
Industry Publiziert 17.12.2019 Alle Jahre wieder: Brandgefahr Weihnachtsbaum Geschmückte Bäume und Kerzen gehören zur Weihnachtszeit. Damit es nicht zu gefährlichen Bränden kommt, haben wir Ihnen praktische Tipps zusammen gestellt.
Industry Publiziert 13.09.2019 Dos and Don’ts im Brandfall Eine umgefallene Kerze, ein Kurzschluss, defekte Elektrogeräte – ein Brand entsteht schnell. Im ganzen Haus lauern Brandgefahren. Doch was ist zu tun, wenn es wirklich brennt?
Industry Publiziert 09.09.2019 Industrielle Sicherheit: Höchste Zeit die Produktion abzusichern! Industrie 4.0 – Smart Factory: Alles ist vernetzt. Intelligente Maschinen und die Verknüpfung von Daten und Strukturen liefern viele Vorteile. Doch trotz der vielen Möglichkeiten dürfen die Herausforderungen an die Sicherheit der vernetzten Anlagen nicht außer Acht gelassen werden.
Industry Publiziert 28.08.2019 Brandschutzhelfer: Was tun, wenn‘s brennt? Damit im Notfall jeder unversehrt bleibt, müssen Unternehmer eine ausreichende Zahl an Angestellten zu Brandschutz- und Räumungshelfern ausbilden lassen.
Industry Publiziert 08.07.2019 Raumakustik: Wie laut ist es wirklich? Um Gewissheit bei der Schalldämmung von Gebäuden und der Akustik in Räumen zu haben, steht TÜV Hessen Projektentwicklern, Architekten und Mietern mit Beratung, Messung und Analyse zur Seite.