Gehe zur Sustainability-Blog Startseite
Gehe zur Sustainability-Blog Startseite

Fahrzeugschein entschlüsselt: Inhalte und rechtliche Grundlagen

Mobility
Publiziert
30.09.2025

Der Fahrzeugschein ist mehr als nur ein Pflichtdokument mit Angaben zum Halter. Die technischen Informationen vereinfachen Termine in Behörden und Werkstätten. 

Alle
Digitalization
Industry
Mobility
Sustainability

Mobility
Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, die an einer Wand in einem Parkhaus montiert ist, mit mehreren geparkten Autos im Hintergrund.
Publiziert
12.07.2021

Elektromobilität: Ladestationen mit Batteriepufferspeicher bringen neue Risiken

Die E-Mobility verändert das Risiko: Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren gehen von E-Autos neue oder andere Gefahren aus. Beispielsweise können Akkus der Batterien ausgasen und in Brand geraten. Auch aus dem Abstellen und Laden von Elektrofahrzeugen entstehen neue Risiken, die bewertet und berücksichtigt werden müssen, etwa im Schutzkonzept von Betrieben.

Mobility
Ein roter Oldtimer, der bei Sonnenuntergang auf einem freien Feld geparkt ist und auf dessen Dach ein Stapel Koffer liegt.
Publiziert
05.07.2021

Mit dem Auto in den Urlaub

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Nach einem langen Winter geprägt von Lockdown und vielen Einschränkungen wollen die Deutschen wieder raus: nicht nur an die frische Luft, sondern auch raus aus dem Alltag und ab in Urlaub. Natürlich am liebsten mit dem Auto, denn das weiterhin ist das Fahrzeug das Reisemittel der Wahl – aber was gilt es zu beachten?

Mobility
Ein Bus auf der Straße mit dem Schriftzug "Hydrogen" und der Aufschrift "Fuel Cell". Der Bus bewegt sich, und im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
Publiziert
20.05.2021

Verkehrswende: Die Rolle von grünem Wasserstoff

Das Elektroauto ist ein sicherer Weg zu einer nachhaltigen Verkehrswende. Ein weiterer wichtiger Faktor wird Wasserstoff sein – das Element rückt in der öffentlichen Diskussion immer mehr in den Fokus. Es ist höchste Zeit zu fragen, welche Rolle grüner Wasserstoff in der Future Mobility übernehmen könnte und wann der grüne Wasserstoff eine Rolle spielen wird.

Mobility
Zwei Frauen in einem Auto, beide mit Gesichtsmasken, wobei die Frau vorne das Lenkrad hält.
Publiziert
04.01.2021

Mehr Verkehrssicherheit für Fahranfänger

Neues Jahr, neue Regeln: Seit 1. Januar 2021 ist die „Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung“ (OPFEP) bundesweit in Kraft. Standardisierte Prüfkriterien, ein digitales Prüfprotokoll und ein ausführliches Feedbackgespräch sorgen für mehr Transparenz und tragen dazu bei, dass Unfallrisiko von Fahranfängern zu reduzieren.

Mobility
Ein schwarzer Oldtimer mit runden Scheinwerfern, einem auffälligen Kühler und einem Nummernschildhalter, der unter einer Metallstruktur geparkt ist.
Publiziert
10.08.2020

Ästhetisch, klassisch, gut: Wie wird ein Fahrzeug zum Oldtimer?

Glänzende Autos ziehen die Blicke vieler auf sich. Sie strahlen den Beobachter regelrecht an. Ebenso stolz strahlen in der Regel die Besitzer, schließlich haben sie viel Zeit in die Pflege ihrer Schätze investiert. Das gilt umso mehr, wenn es sich um einen Oldtimer handelt.

Mobility
Ein weißer Wohnwagen. Ein Mann ist in der Nähe des Wohnwagens zu sehen, und im Hintergrund sind weitere Fahrzeuge und ein Geschäft zu sehen.
Publiziert
28.07.2020

Urlaub auf vier Rädern

Ferien im Wohnmobil liegen voll im Trend – nicht erst seit der weltweiten Corona-Pandemie. Freiheit, Unabhängigkeit: Die Vorteile liegen auf der Hand. Doch auch für Wohnmobile gelten verschiedene Regelungen, die eingehalten werden müssen. So steht einer entspannten Reise nichts im Weg.

Mobility
Nahaufnahme eines Frauengesichts mit einer blauen chirurgischen Maske vor einem verschwommenen Hintergrund einer Stadtlandschaft.
Publiziert
04.05.2020

Verkehrssicherheit: Im Auto muss die Maske fallen

Seit dem 27. April 2020 wird bundesweit an vielen Orten eine Schutzmaske zur Pflicht, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Für viele Verbraucher stellt sich damit die Frage, wie es mit dem Mund- und Nasenschutz im Verkehr aussieht.

Mobility
Eine Frau in einer Werkstatt, die eine schwarze Jacke mit einem Logo trägt und auf einem blauen Klemmbrett schreibt.
Publiziert
06.03.2020

Frauen und Autos: Keine Plakette für Vorurteile

Fiona Debus ist amtlich anerkannte Sachverständige (mit Teilbefugnis) (aaSmT) bei TÜV Hessen. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für Autos und warum die Arbeit bei TÜV Hessen so gut zu ihr passt.

Mobility
Ein Motorradfahrer fährt auf einer Straße mit Telefonmasten und Stromleitungen im Hintergrund, vor einem klaren Himmel bei Sonnenuntergang.
Publiziert
11.11.2019

Tipps zum Saisonende: Das Motorrad in den Winterschlaf schicken

Auch wenn der Spätherbst oft noch mit ein paar sonnigen Tagen glänzt, neigt sich die Motorradsaison langsam dem Ende zu. Um Schäden am Motorrad zu vermeiden und im kommenden Frühjahr gleich wieder richtig durchstarten zu können, sollte das Motorrad sachgerecht überwintern. Wir erklären, auf welche Punkte es dabei besonders ankommt.

Mobility
Ein kleiner Junge im Rollstuhl.
Publiziert
05.08.2019

Dynamische Rollstühle fördern Lebensfreude

Senioren im Rollstuhl sind kein ungewohnter Anblick. Doch auch Kinder und jüngere Erwachsene sind bei einer entsprechenden Einschränkung auf Sitzsysteme angewiesen.

Mobility
Eine Straße mit einem Motorrad und einem Auto, mit einem weiß-schwarz gestreiften Pfosten an der Seite.
Publiziert
28.03.2019

Start der Saison: So machen Sie Ihr Motorrad fit für den Frühling

Im Frühjahr beginnt die Motorradsaison. Doch zuvor sollte ein Motorrad gründlich gecheckt werden. Der folgende Überblick enthält Tipps zum sicheren Start der ersten Tour.

Mobility
Der Mainzer Rosenmontagsumzug mit einem großen Wagen mit zwei weißen Pferden, einem Clown und verschiedenen bunten Elementen vor der Kulisse historischer Gebäude.
Publiziert
04.03.2019

Alkohol an Fastnacht – und mögliche Folgen

An Fastnacht herrscht Narrenfreiheit. Das gilt auch bei der Auswahl der Getränke. Fast immer gehen Karneval und der Konsum von Alkohol Hand in Hand.

Mobility
Ein Mann in einem blauen Hemd, der bunte Fahnen an einer grünen Struktur befestigt.
Publiziert
12.11.2018

Grenzen der Narrenfreiheit

Ob Fasching, Fastnacht oder Karneval: Brauchtumswagen müssen verkehrssicher sein. Sonst haften Veranstalter, Vereine und Fahrer.

  • Ein Angebot von TÜV Hessen
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit