Gehe zur Sustainability-Blog Startseite
Gehe zur Sustainability-Blog Startseite

Fahrzeugschein entschlüsselt: Inhalte und rechtliche Grundlagen

Mobility
Publiziert
30.09.2025

Der Fahrzeugschein ist mehr als nur ein Pflichtdokument mit Angaben zum Halter. Die technischen Informationen vereinfachen Termine in Behörden und Werkstätten. 

Alle
Digitalization
Industry
Mobility
Sustainability

Digitalization
Eine Frau mit blondem Haar, die ein weißes Hemd trägt, umgeben von Papierstapeln und zerknitterten Papieren auf einem Schreibtisch.
Publiziert
31.03.2020

Arbeitspsychologie: Wenn Homeoffice zur Herausforderung wird

Arbeiten am heimischen Schreibtisch wird immer häufiger zum Standard. Viele Menschen wechseln ins Homeoffice, um sich nicht mit dem Corona-Virus anzustecken. Doch die Arbeit in den eigenen vier Wänden kann auch zur Belastung werden.

Digitalization
Ein Arbeitsbereich mit einem Computerbildschirm, auf dem eine Website angezeigt wird, einer Tastatur, einer Maus, einer Tasse mit einem Logo und zwei Äpfeln auf dem Schreibtisch.
Publiziert
23.03.2020

IT-Sicherheit im Home Office

Aktuell lassen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter im Home Office arbeiten. Das wird zur Herausforderung für die IT-Sicherheit. Wir erklären, was Unternehmen beachten sollten.

Industry
Eine geschäftige Büroumgebung mit Menschen, die sich bewegen, Computern auf Schreibtischen und einem Unschärfeeffekt, der ein Gefühl der Bewegung vermittelt.
Publiziert
16.03.2020

Richtig gehört: Lärm schadet der Gesundheit

Lärm ist ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko. Für die Weltgesundheitsorganisation WHO zählen störende Geräusche zu den wesentlichen Umweltfaktoren, die Krankheiten auslösen.

Mobility
Eine Frau in einer Werkstatt, die eine schwarze Jacke mit einem Logo trägt und auf einem blauen Klemmbrett schreibt.
Publiziert
06.03.2020

Frauen und Autos: Keine Plakette für Vorurteile

Fiona Debus ist amtlich anerkannte Sachverständige (mit Teilbefugnis) (aaSmT) bei TÜV Hessen. Im Interview spricht sie über ihre Leidenschaft für Autos und warum die Arbeit bei TÜV Hessen so gut zu ihr passt.

Digitalization
Eine industrielle Umgebung mit verschiedenen Maschinen, Rohren und Förderanlagen, die alle miteinander verbunden und in Bewegung sind.
Publiziert
03.03.2020

Industrielle IT-Sicherheit: Nichts geht mehr

Laufen die Maschinen noch oder wurde die Anlage schon gehackt? Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen vor der Aufgabe, die Produktion abzusichern.

Digitalization
Eine industrielle Umgebung mit Metallstrukturen und einem Förderband.
Publiziert
17.02.2020

Industrielle IT-Sicherheit: Geiselnahme 4.0

Der digitalisierte Aufzug ist smart, vernetzt – und angreifbar. Wenn Cyberkriminelle die Kontrolle über die Steuerungssoftware gewinnen, ist Schicht im Schacht.

Digitalization
Ein Industriegebiet bei Sonnenuntergang mit einer Raffinerie mit mehreren Schornsteinen, Lagertanks und Straßen sowie einem Fluss, an dem ein Schiff angedockt ist.
Publiziert
10.02.2020

Safety vs. Security – Was ist der Unterschied und warum ist er wichtig?

Übersetzt ins Deutsche bedeuten Safety und Security das Gleiche – Sicherheit. Und doch meinen beide Begriffe etwas Unterschiedliches. Warum ist die Unterscheidung gerade im Bereich Industrielle Sicherheit so wichtig?

Sustainability
Ein Feuerwehrauto mit geöffnetem Kofferraum, in dem verschiedene Ausrüstungsgegenstände zu sehen sind, und ein Feuerwehrmann, der daneben steht.
Publiziert
04.02.2020

Asbest: Rettungskräfte optimal vor Gefahren schützen

Es brennt. Der Rauch und die Hitze der Flammen machen das Atmen schwer. Rettungskräfte begeben sich in Gefahr, um Menschen zu evakuieren. Ist der Brand gelöscht, können die Feuerwehrleute erstmal erleichtert aufatmen. Doch das Risiko für die Gesundheit bleibt bestehen. Kleidung und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr können mit Asbest kontaminiert sein.

Digitalization
Ein digitales Vorhängeschloss, umgeben von zusammenhängenden Schaltkreisen auf blauem Hintergrund.
Publiziert
20.01.2020

IT-Sicherheit: Schwachstelle Passwort

Passwörter sind der digitale Schlüssel zu persönlichen Daten und Konten. Doch als Nutzer gehen wir viel zu leichtsinnig damit um. Aber wie sieht ein starkes Passwort aus und wie können wir es in unseren Alltag integrieren?

Industry
Eine brennende Kerze auf einem Zweig mit roten Beeren, umgeben von grünen Nadeln.
Publiziert
17.12.2019

Alle Jahre wieder: Brandgefahr Weihnachtsbaum

Geschmückte Bäume und Kerzen gehören zur Weihnachtszeit. Damit es nicht zu gefährlichen Bränden kommt, haben wir Ihnen praktische Tipps zusammen gestellt. 

Digitalization
Eine ausgestreckte Hand auf die eine Kaskade blauer aus den Zahlen 1 und 0 bestehenden Partikel fällt, die ein Gefühl von Bewegung und Energie vermittelt.
Publiziert
09.12.2019

Cybersecurity-Trends 2020

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Höchste Zeit, um die Herausforderungen für die Cybersicherheit im kommenden Jahr ins Visier zu nehmen. Gemeinsam mit unserem Experten Matthias Groß haben wir zusammengefasst, welche Trends auf uns zukommen und worauf es bei der IT-Sicherheit nächstes Jahr ankommt.

Digitalization
Ein Mann in einem formellen Anzug steht in einem Büro mit moderner Architektur, das von blauen Lichtern beleuchtet wird.
Publiziert
02.12.2019

IT-Sicherheit: Täter kennen ihre Opfer genau

Nach Angaben des Branchenverbandes BITKOM waren in den vergangenen zwei Jahren drei von vier Unternehmen von Sicherheitsvorfällen betroffen. Ein Gespräch mit Dr. Tilman Frosch, Geschäftsführer der G DATA Advanced Analytics GmbH, über aktuelle Risiken und zeitgemäße IT-Sicherheitsstrategien.

Sustainability
Eine Laboreinrichtung mit einem Glasrohr, das an einem Metallständer befestigt ist, und einem Mann im Anzug, der im Hintergrund an einem Computer arbeitet.
Publiziert
19.11.2019

Schadstoffen auf der Spur

Saubere Innenraumluft trägt wesentlich zur persönlichen Lebensqualität bei. Sie erhöht das Wohlbefinden, sowohl im Alltag als auch bei der Arbeit im Büro.

Mobility
Ein Motorradfahrer fährt auf einer Straße mit Telefonmasten und Stromleitungen im Hintergrund, vor einem klaren Himmel bei Sonnenuntergang.
Publiziert
11.11.2019

Tipps zum Saisonende: Das Motorrad in den Winterschlaf schicken

Auch wenn der Spätherbst oft noch mit ein paar sonnigen Tagen glänzt, neigt sich die Motorradsaison langsam dem Ende zu. Um Schäden am Motorrad zu vermeiden und im kommenden Frühjahr gleich wieder richtig durchstarten zu können, sollte das Motorrad sachgerecht überwintern. Wir erklären, auf welche Punkte es dabei besonders ankommt.

Digitalization
Eine digitale Schnittstelle mit einem Fingerabdruck, einer Weltkarte und verschiedenen Datenpunkten, die die Sicherheit und den Schutz betont.
Publiziert
21.10.2019

Cybersicherheit: Wenn Hacker den Not-Aus-Knopf drücken

In vielen Unternehmen ist die Bedrohung angekommen, die von Hackern ausgeht. Doch über reale Angriffe wird wenig gesprochen – vor allem, wenn sie erfolgreich sind. Bei einem der jüngsten Angriffe wurden die Systeme der baden-württembergischen Pilz Gruppe erfolgreich gehackt. Die Attacke trifft einen technologiegetriebenen Mittelständler, der als Vordenker der Industrie 4.0 gilt.

Sustainability
Eine Maschine mit roten und silbernen Teilen, die mit weißen Saugnäpfen ausgestattet ist und auf einer ebenen Fläche aufgestellt wird.
Publiziert
08.10.2019

Klimaschutz: Nachhaltig in allen Schichten

Der Klimawandel rückt immer stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Mit Zertifikaten zeigen Unternehmen, dass sie umweltfreundlich wirtschaften.

Digitalization
Eine Pop-up-Benachrichtigung, die den Nutzer darüber informiert, dass seine Dateien und privaten Daten gesperrt wurden, mit der Option, seine Zahlungsdaten einzugeben, um den Zugang wiederherzustellen.
Publiziert
30.09.2019

Emotet: Das Comeback einer Bedrohung

Nur ein Klick – es geschieht in Bruchteilen einer Sekunde. Nur noch schnell einen E-Mail-Anhang öffnen, den ein Partner gesendet hat. Oder kurz den vertraut wirkenden Link anklicken, um die neusten Branchentrends zu erfahren. Schon ist es geschehen. Emotet breitet sich auf dem Rechner aus. Die Schadsoftware gilt als eine der derzeit größten Cyber-Gefahren für IT-Systeme.

Industry
Ein roter Feuermelder mit der Aufschrift "FEUERWEHR", "Scheibe einschlagen" und "Knopf tief druecken".
Publiziert
13.09.2019

Dos and Don’ts im Brandfall

Eine umgefallene Kerze, ein Kurzschluss, defekte Elektrogeräte – ein Brand entsteht schnell. Im ganzen Haus lauern Brandgefahren. Doch was ist zu tun, wenn es wirklich brennt?

Industry
Ein Industriegebiet bei Sonnenuntergang mit einer Raffinerie mit mehreren Schornsteinen, Lagertanks und Straßen sowie einem Fluss, an dem ein Schiff angedockt ist.
Publiziert
09.09.2019

Industrielle Sicherheit: Höchste Zeit die Produktion abzusichern!

Industrie 4.0 – Smart Factory: Alles ist vernetzt. Intelligente Maschinen und die Verknüpfung von Daten und Strukturen liefern viele Vorteile. Doch trotz der vielen Möglichkeiten dürfen die Herausforderungen an die Sicherheit der vernetzten Anlagen nicht außer Acht gelassen werden.

Digitalization
Ein Puzzle mit blauem Hintergrund, der für die Europäische Union steht, und ein Teil mit einer britischen Flagge, die den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU symbolisiert.
Publiziert
02.09.2019

Endet der Brexit im Daten-Chaos?

Am 31. Oktober 2019 ist Stichtag: Großbritannien verlässt die Europäische Union. Die veränderten Beziehungen schaffen neue Herausforderungen, etwa beim Datenschutz.

Industry
Zwei Männer, von denen einer einen roten Feuerlöscher benutzt, um ein kleines Feuer zu löschen.
Publiziert
28.08.2019

Brandschutzhelfer: Was tun, wenn‘s brennt?

Damit im Notfall jeder unversehrt bleibt, müssen Unternehmer eine ausreichende Zahl an Angestellten zu Brandschutz- und Räumungshelfern ausbilden lassen.

Mehr Artikel
  • Ein Angebot von TÜV Hessen
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit