Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz Industry Publiziert27.01.2025Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.
Sustainability Publiziert 19.11.2019 Schadstoffen auf der Spur Saubere Innenraumluft trägt wesentlich zur persönlichen Lebensqualität bei. Sie erhöht das Wohlbefinden, sowohl im Alltag als auch bei der Arbeit im Büro.
Mobility Publiziert 11.11.2019 Tipps zum Saisonende: Das Motorrad in den Winterschlaf schicken Auch wenn der Spätherbst oft noch mit ein paar sonnigen Tagen glänzt, neigt sich die Motorradsaison langsam dem Ende zu. Um Schäden am Motorrad zu vermeiden und im kommenden Frühjahr gleich wieder richtig durchstarten zu können, sollte das Motorrad sachgerecht überwintern. Wir erklären, auf welche Punkte es dabei besonders ankommt.
Digitalization Publiziert 21.10.2019 Cybersicherheit: Wenn Hacker den Not-Aus-Knopf drücken In vielen Unternehmen ist die Bedrohung angekommen, die von Hackern ausgeht. Doch über reale Angriffe wird wenig gesprochen – vor allem, wenn sie erfolgreich sind. Bei einem der jüngsten Angriffe wurden die Systeme der baden-württembergischen Pilz Gruppe erfolgreich gehackt. Die Attacke trifft einen technologiegetriebenen Mittelständler, der als Vordenker der Industrie 4.0 gilt.
Sustainability Publiziert 08.10.2019 Klimaschutz: Nachhaltig in allen Schichten Der Klimawandel rückt immer stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Mit Zertifikaten zeigen Unternehmen, dass sie umweltfreundlich wirtschaften.
Digitalization Publiziert 30.09.2019 Emotet: Das Comeback einer Bedrohung Nur ein Klick – es geschieht in Bruchteilen einer Sekunde. Nur noch schnell einen E-Mail-Anhang öffnen, den ein Partner gesendet hat. Oder kurz den vertraut wirkenden Link anklicken, um die neusten Branchentrends zu erfahren. Schon ist es geschehen. Emotet breitet sich auf dem Rechner aus. Die Schadsoftware gilt als eine der derzeit größten Cyber-Gefahren für IT-Systeme.
Industry Publiziert 13.09.2019 Dos and Don’ts im Brandfall Eine umgefallene Kerze, ein Kurzschluss, defekte Elektrogeräte – ein Brand entsteht schnell. Im ganzen Haus lauern Brandgefahren. Doch was ist zu tun, wenn es wirklich brennt?
Industry Publiziert 09.09.2019 Industrielle Sicherheit: Höchste Zeit die Produktion abzusichern! Industrie 4.0 – Smart Factory: Alles ist vernetzt. Intelligente Maschinen und die Verknüpfung von Daten und Strukturen liefern viele Vorteile. Doch trotz der vielen Möglichkeiten dürfen die Herausforderungen an die Sicherheit der vernetzten Anlagen nicht außer Acht gelassen werden.
Digitalization Publiziert 02.09.2019 Endet der Brexit im Daten-Chaos? Am 31. Oktober 2019 ist Stichtag: Großbritannien verlässt die Europäische Union. Die veränderten Beziehungen schaffen neue Herausforderungen, etwa beim Datenschutz.
Industry Publiziert 28.08.2019 Brandschutzhelfer: Was tun, wenn‘s brennt? Damit im Notfall jeder unversehrt bleibt, müssen Unternehmer eine ausreichende Zahl an Angestellten zu Brandschutz- und Räumungshelfern ausbilden lassen.
Mobility Publiziert 05.08.2019 Dynamische Rollstühle fördern Lebensfreude Senioren im Rollstuhl sind kein ungewohnter Anblick. Doch auch Kinder und jüngere Erwachsene sind bei einer entsprechenden Einschränkung auf Sitzsysteme angewiesen.
Digitalization Publiziert 22.07.2019 Burnout: Ausgebrannt in den Urlaub Wer kennt es nicht: Termin folgt auf Termin, wichtige Telefonate finden zwischen Besprechungen statt und letzte Aufgaben werden kurz vor Feierabend erledigt. Alltag an vielen Arbeitsplätzen in den Wochen vor einem Urlaub. Hektik und Stress sorgen nicht nur für Fehler, viele Menschen fahren anschließend überaus erschöpft in die Ferien.
Industry Publiziert 08.07.2019 Raumakustik: Wie laut ist es wirklich? Um Gewissheit bei der Schalldämmung von Gebäuden und der Akustik in Räumen zu haben, steht TÜV Hessen Projektentwicklern, Architekten und Mietern mit Beratung, Messung und Analyse zur Seite.
Digitalization Publiziert 24.06.2019 Informationssicherheit: „Der Verlust wichtiger Daten kann den Ruin bedeuten“ Dominik Neugebauer ist Public Relations Manager beim IT-Security-Hersteller G DATA Software AG. Im Interview spricht er über aktuelle Gefahren, Kosten einer Attacke – und den Mehrwert aus der Zusammenarbeit mit TÜV Hessen.
Industry Publiziert 18.06.2019 Brandschutz: Rauchwarnmelder sind ein Muss Rauchwarnmelder sind in Privatwohnungen bundesweit fast überall Pflicht. Seit 7. Juli 2018 müssen sie in Hessen in allen Räumen installiert werden, in denen es eine Schlafmöglichkeit gibt. Beim Bau neuer Häuser gilt das Gesetz bereits, doch für Bestandsbauten gibt es eine Übergangsfrist. Bis zum 1. Januar 2020 sollen die Gebäude nachträglich mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden.
Digitalization Publiziert 12.06.2019 Eine Stadt in den Händen von Hackern Cyberkriminelle haben viele Opfer im Visier: Neben Unternehmen rücken auch Städte und Behörden sowie Krankenhäuser in den Fokus. Einfach zu überwindende Hürden in der IT-Infrastruktur locken Angreifer an. Denn ungepflegte Systeme und ungeschulte Nutzer sind eine leichte Beute. Die Folgen solcher Hackerangriffe sind meist schwerwiegend.
Digitalization Publiziert 28.05.2019 Informationssicherheit: „Wir wollen sensibilisieren“ Die Zahl und die Qualität von Cyberattacken steigen kontinuierlich. Für viele Organisationen gehören die Bedrohungen zum Alltag. Um ihre sensiblen Daten optimal zu schützen, verfolgen Unternehmen verschiedene Ansätze. Etwa technische Lösungen, die kontinuierlich die vorhandenen Systeme prüfen. Auch das Sicherheitsbewusstsein der Nutzer hilft dabei, Risiken aus dem Netz zu minimieren.
Sustainability Publiziert 20.05.2019 Asbest: Sicherer Umgang schützt Gesundheit Der Einsatz von Asbest ist seit mehr als 25 Jahren verboten. Doch der Baustoff ist auch heute noch Ursache schwerer Erkrankungen. Ein Grund ist der unsachgemäße Umgang bei Abbruch, Sanierung oder Instandhaltung. Zum Schutz der Gesundheit gibt es genaue Vorgaben.
Digitalization Publiziert 13.05.2019 Informationssicherheit: Wenn die Arztpraxis gehackt wird... Sensible Informationen teilen Menschen nur ungern. Besonders heikel sind Gesundheitsdaten. Aber wirft man einen Blick auf den Stand der Informationssicherheit und des Datenschutzes bei Arztpraxen oder Kliniken, wird schnell klar: Hacker haben hier leichtes Spiel. Aber warum gehen Arztpraxen und Kliniken so lasch mit diesen Themen um?
Digitalization Publiziert 23.04.2019 Cyber-Sicherheit: "Virenscanner reicht nicht aus" Frank Eidam ist Cyber Security Consultant der Infraforce GmbH, einer Beteiligungsgesellschaft von TÜV Hessen. Im Interview beschreibt der Cyber-Sicherheits-Experte, warum Unternehmen in die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur investieren sollten – und welchen Vorteil kontinuierliche Simulationen bieten.
Digitalization Publiziert 15.04.2019 Datenschutz für Wissenschaft und Forschung Die EU-Datenschutzgrundversorgung (EU-DSGVO) ist eine Wissenschaft für sich. Auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind von den europäischen Anforderungen an den Datenschutz betroffen. Denn der Erfolg der Forschung hängt von der Auswertung vielfältiger Information und Daten ab.
Mobility Publiziert 28.03.2019 Start der Saison: So machen Sie Ihr Motorrad fit für den Frühling Im Frühjahr beginnt die Motorradsaison. Doch zuvor sollte ein Motorrad gründlich gecheckt werden. Der folgende Überblick enthält Tipps zum sicheren Start der ersten Tour.