Gehe zur Sustainability-Blog Startseite
Gehe zur Sustainability-Blog Startseite
Ein hoher Schornstein, aus dem weißer Rauch gegen einen klaren blauen Himmel aufsteigt, mit einer Reihe von Bäumen am unteren Ende.

Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz

Industry
Publiziert
27.01.2025

Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.

Alle
Digitalization
Industry
Mobility
Sustainability

Sustainability
Eine Nahaufnahme von Asbest Fasern.
Publiziert
20.05.2019

Asbest: Sicherer Umgang schützt Gesundheit

Der Einsatz von Asbest ist seit mehr als 25 Jahren verboten. Doch der Baustoff ist auch heute noch Ursache schwerer Erkrankungen. Ein Grund ist der unsachgemäße Umgang bei Abbruch, Sanierung oder Instandhaltung. Zum Schutz der Gesundheit gibt es genaue Vorgaben.

Digitalization
Die Hand einer Person hält ein Stethoskop, während sie auf einem Laptop tippt.
Publiziert
13.05.2019

Informationssicherheit: Wenn die Arztpraxis gehackt wird...

Sensible Informationen teilen Menschen nur ungern. Besonders heikel sind Gesundheitsdaten. Aber wirft man einen Blick auf den Stand der Informationssicherheit und des Datenschutzes bei Arztpraxen oder Kliniken, wird schnell klar: Hacker haben hier leichtes Spiel. Aber warum gehen Arztpraxen und Kliniken so lasch mit diesen Themen um?

Digitalization
Ein Mann in einem blauen Blazer, der mit geöffneten Händen spricht, in einem Innenraum mit einer Pflanze und dekorativen Gegenständen im Hintergrund.
Publiziert
23.04.2019

Cyber-Sicherheit: "Virenscanner reicht nicht aus"

Frank Eidam ist Cyber Security Consultant der Infraforce GmbH, einer Beteiligungsgesellschaft von TÜV Hessen. Im Interview beschreibt der Cyber-Sicherheits-Experte, warum Unternehmen in die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur investieren sollten – und welchen Vorteil kontinuierliche Simulationen bieten.

Digitalization
Ein versteinerter Schädel eines prähistorischen Lebewesens mit verschlungenen Mustern und Löchern, eingebettet in eine felsige Oberfläche.
Publiziert
15.04.2019

Datenschutz für Wissenschaft und Forschung

Die EU-Datenschutzgrundversorgung (EU-DSGVO) ist eine Wissenschaft für sich. Auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind von den europäischen Anforderungen an den Datenschutz betroffen. Denn der Erfolg der Forschung hängt von der Auswertung vielfältiger Information und Daten ab.

Mobility
Eine Straße mit einem Motorrad und einem Auto, mit einem weiß-schwarz gestreiften Pfosten an der Seite.
Publiziert
28.03.2019

Start der Saison: So machen Sie Ihr Motorrad fit für den Frühling

Im Frühjahr beginnt die Motorradsaison. Doch zuvor sollte ein Motorrad gründlich gecheckt werden. Der folgende Überblick enthält Tipps zum sicheren Start der ersten Tour.

Sustainability
Ein Mann in einer blauen Jacke arbeitet mit einem Werkzeug an einem Kupferrohr.
Publiziert
25.03.2019

Klimawandel: Hersteller von Kälteanlagen müssen umdenken

Die globale Erderwärmung ist in aller Munde. Um den Klimawandel zu bremsen, wird der Einsatz umweltschädlicher Kältemittel beschränkt – und überwacht.

Digitalization
Eine digitale Darstellung eines Fingerabdrucks mit binären Zahlen, die von ihm ausgehen, vor einem Hintergrund aus Schaltkreisen.
Publiziert
18.03.2019

Automatisierte Cyberangriffe: Die Bedrohung wächst

IT-Infrastrukturen stehen unter konstantem Beschuss. Automatisierte Cyberattacken werden das Bedrohungspotenzial in den kommenden Jahren zusätzlich erhöhen. Weil Schadprogramme ihre Angriffsmuster fortlaufend an neue Gegebenheiten anpassen, ist kontinuierlicher Schutz gefragt.

Mobility
Der Mainzer Rosenmontagsumzug mit einem großen Wagen mit zwei weißen Pferden, einem Clown und verschiedenen bunten Elementen vor der Kulisse historischer Gebäude.
Publiziert
04.03.2019

Alkohol an Fastnacht – und mögliche Folgen

An Fastnacht herrscht Narrenfreiheit. Das gilt auch bei der Auswahl der Getränke. Fast immer gehen Karneval und der Konsum von Alkohol Hand in Hand.

Industry
Ein Techniker hält einen Stift in der Hand, um eine Notiz auf einem Computerbildschirm zu machen, der ein komplexes Netz aus miteinander verbundenen Linien und Symbolen anzeigt.
Publiziert
25.02.2019

Kritische Infrastrukturen angemessen schützen

Kein Strom, kein Wasser, keine medizinische Versorgung – das sind mögliche Folgen einer Cyberattacke auf kritische Infrastrukturen (KRITIS). Um Angriffe erfolgreich abwehren zu können, müssen Betreiber die Sicherheit ihrer IT deshalb regelmäßig nachweisen.

Industry
Eine moderne Stadtlandschaft bei Sonnenuntergang, mit mehreren im Bau befindlichen Gebäuden, einer kurvenreichen Straße und einer weiten Landschaft im Hintergrund.
Publiziert
11.02.2019

Agiles Management in Saudi-Arabien

Internationales Projektmanagement ist eine anspruchsvolle Aufgabe und erfordert ein hohes Maß an Agilität, Koordinationsvermögen und eine gute Planung. Um die Sicherheit zu verbessern ist TÜV Hessen deshalb international vertreten und in mehreren Ländern aktiv – etwa in Saudi-Arabien. Dort unterstützt das Projekt Management Office von TÜV Hessen nachhaltige Bauvorhaben.

Digitalization
Eine Hand, die mit einer digitalen Schnittstelle interagiert, umgeben von verschiedenen Symbolen, die Kommunikations- und Technologiewerkzeuge darstellen.
Publiziert
04.02.2019

Social Engineering: Wenn der Mitarbeiter zur Sicherheitslücke wird

Die Unternehmens-IT ist nur so sicher wie seine Mitarbeiter – ein Fakt, den Hacker gerne für sich nutzen. Beim Social Engineering erschleichen sie sich das Vertrauen der Opfer, etwa mittels CEO-Fraud oder Phishing. Technische Absicherungen reichen alleine nicht aus, um IT Systeme nachhaltig zu schützen.

Digitalization
Ein Netzwerk-Switch, an den mehrere Kabel angeschlossen sind, mit einem Vorhängeschloss an einem der Ports als Sicherheitssymbol.
Publiziert
28.01.2019

Dos and Don’ts: Datenschutz nach dem Brexit

Der Brexit verändert die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien – auch beim Datenschutz. Unternehmen müssen Lösungen finden, um personenbezogene Daten weiter zu übermitteln.

Industry
Zwei junge Frauen auf einer Rolltreppe in einem Einkaufszentrum, mit Einkaufstüten in der Hand und lächelnd.
Publiziert
23.01.2019

Prüfung von Kälteanlagen: Kühlen Kopf bewahren

Nach einer Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung müssen Kälteanlagen auch in Kaufhäusern alle fünf Jahre geprüft werden – und nicht nur nach Instandsetzungen.

Industry
Ein Mann arbeitet an einer grünen Maschine in einer Werkstatt.
Publiziert
14.01.2019

Arbeit ohne Handicap

Sozialbetriebe sind eine etablierte Größe der Arbeitsförderung. Um als zugelassene Anbieter am Markt agieren zu können, benötigen die Einrichtungen ein Zertifikat.

Digitalization
Eine digitale Codeschnittstelle mit verschiedenen Codezeilen, Symbolen und Textelementen, die den Eindruck einer Softwareentwicklungsumgebung vermitteln.
Publiziert
07.01.2019

Cyber-Sicherheit: Risiken bewusst minimieren

Die zunehmende Vernetzung und Datenabhängigkeit machen Menschen und Unternehmen digital angreifbar. Trojaner, die sensible Informationen verschlüsseln, zählen aktuell zu den größten Gefahren der Cyber-Sicherheit.

Digitalization
Eine Stadtsilhouette mit hohen, modernen Wolkenkratzern, einige mit spiegelnden Glasfassaden, vor einem klaren, blauen Himmel mit ein paar vereinzelten Wolken.
Publiziert
17.12.2018

Gute Aussichten

Die Digitalisierung vereinfacht in der Finanzwelt zahlreiche Prozesse. Online Banking und bargeldloses Bezahlen sind längst selbstverständlich. Doch ohne Schutz haben Hacker leichtes Spiel.

Industry
Ein Industriegebiet bei Sonnenuntergang mit einer Raffinerie mit mehreren Schornsteinen, Lagertanks und Straßen sowie einem Fluss, an dem ein Schiff angedockt ist.
Publiziert
26.11.2018

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?

Mit der voranschreitenden Industrie 4.0 werden Fertigungsprozesse nicht nur von einem sicheren Werkstor geschützt. Industrieanlagen benötigen ein Sicherheitsupdate.

Digitalization
Ein Netzwerk-Switch, an den mehrere Kabel angeschlossen sind, mit einem Vorhängeschloss an einem der Ports als Sicherheitssymbol.
Publiziert
19.11.2018

Schneller, höher, weiter – und sicherer

Mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) müssen Vereine ihre Datenverarbeitung neu aufstellen. Die Verordnung bringt zahlreiche neue Aufgaben mit sich.

Mobility
Ein Mann in einem blauen Hemd, der bunte Fahnen an einer grünen Struktur befestigt.
Publiziert
12.11.2018

Grenzen der Narrenfreiheit

Ob Fasching, Fastnacht oder Karneval: Brauchtumswagen müssen verkehrssicher sein. Sonst haften Veranstalter, Vereine und Fahrer.

Sustainability
Eine Gruppe von vier Fachleuten in einem modernen Büro, die an einem Tisch mit einem Laptop und einer Tasse Kaffee diskutieren.
Publiziert
29.10.2018

Mitarbeiter im Fokus

Qualitätsmanagement entwickelt Unternehmen weiter.

Digitalization
Zwei Arbeiter, ein Mann und eine Frau, die Sicherheitswesten und Helme tragen, untersuchen ein Tablet-Gerät in einer Außenumgebung mit elektrischen Geräten im Hintergrund.
Publiziert
24.09.2018

Versorger im Visier

Digitale Angriffswellen gegen Energieunternehmen sind keine Seltenheit mehr.

Mehr Artikel
  • Ein Angebot von TÜV Hessen
  • Impressum & Datenschutz