Sustainability-Blog Logo
Sustainability-Blog Logo
Ein hoher Schornstein, aus dem weißer Rauch gegen einen klaren blauen Himmel aufsteigt, mit einer Reihe von Bäumen am unteren Ende.

Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz

Industry
Publiziert
27.01.2025

Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.

Alle

Digitalization

Industry

Mobility

Sustainability

Digitalization
Eine digitale Darstellung eines Fingerabdrucks mit binären Zahlen, die von ihm ausgehen, vor einem Hintergrund aus Schaltkreisen.
Publiziert
05.04.2022

Cybersicherheit: 10 Zeichen für eine gefährdete IT-Infrastruktur

Cybersicherheit hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen entwickelt. Viele erfolgreiche Hackerangriffe haben gezeigt, dass standardisierte Lösungen für die vielfältigen Cyberbedrohungen nicht ausreichend sind.

Mobility
Das Innere eines Fahrzeugs mit einem Herd und einer Kaffeemaschine vor einer malerischen Kulisse aus Bäumen und einem sonnenbeschienenen Himmel.
Publiziert
30.03.2022

Im Wohnmobil sicher Gas geben

Zum Kochen, Heizen oder den Kühlschrank: Campingurlaub ohne den Einsatz von Gas ist kaum vorstellbar. War bis Ende 2019 für den sicheren Betrieb die Gasprüfung Voraussetzung für die Hauptuntersuchung beim Wohnmobil, entfällt diese ab 1. April 2022 komplett. Was bedeutet das für die Sicherheit der Reisemobile und was müssen Wohnmobilisten nun beachten? 

Digitalization
Eine Person, die auf einer Tastatur tippt, mit einer Computermaus neben sich, umgeben von Codezeilen.
Publiziert
22.03.2022

In Krisen zuverlässig arbeiten: Business as usual?

Der Krieg in der Ukraine, die noch nicht bewältigte Pandemie, Cyberangriffe und vieles mehr. Angesichts der weltweiten Krisen müssen sich Unternehmen fragen, wie sie ihr Geschäft reibungslos betreiben können. Ein Business Continuity Plan ist der erste Schritt.

Industry
Ein großes Schiff, das im Meer vor Anker liegt, umgeben von kleineren Booten und Plattformen, die alle an einer maritimen Aktivität beteiligt sind.
Publiziert
08.03.2022

„Bei Projekten muss ich viele Widrigkeiten überwinden“

Tatiana Sanchez Martinez betreut im Projekt Management Office zahlreiche internationale Großprojekte. Im Gespräch berichtet die Ingenieurin von ihrem Weg zu TÜV Hessen – und weshalb der International Womens Day nach wie vor eine hohe Relevanz besitzt.

Digitalization
Ein Mann in einem Anzug, der einen Roboterarm mit einem Tablet steuert, während aus dem Ende des Roboters Funken fliegen.
Publiziert
01.03.2022

Digitale Transformation in Unternehmen: Die Zeit drängt

Die Ferndiagnose von Maschinen und Anlagen, datengetriebene Produktionsketten oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Lagersysteme. Das ist der Traum der vierten industriellen Revolution. Menschen und Maschinen arbeiten Hand in Hand in intelligenten Prozessen. Daraus entstehen neue Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle.

Sustainability
Eine weite, ruhige Wasserfläche mit mehreren Windturbinen, die sich am Horizont erheben, und einem Boot, das zwischen ihnen hindurchfährt.
Publiziert
25.02.2022

Energiewende: Dekarbonisierung der Industrie

Weltweit ist die Energiewende in vollem Gange. Die Dekarbonisierung – der Abschied von fossilen Brenn- und Rohstoffen – hat eine zentrale Bedeutung bei der Abbremsung des Klimawandels. Doch was bedeutet Dekarbonisierung? Und welche Folgen kommen auf die Industrie zu?

Digitalization
Ein Puzzle mit verschiedenen Begriffen, die mit Geschäftsprozessen zu tun haben, wobei "Qualität" das zentrale Teil ist, das hinzugefügt wird.
Publiziert
15.02.2022

Zertifizierungen: Was beim Marketing von ISO 9001-Zertifikaten zu beachten ist

Zwischen der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und der Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems gibt es einen gravierenden Unterschied.

Digitalization
Eine Person tippt auf einem Laptop mit einem digitalen Schildsymbol über der Tastatur, das Cybersicherheit symbolisiert.
Publiziert
08.02.2022

Cybersicherheit 2022: „Gut geschulte Mitarbeiter sind der beste Schutz vor Phishing“

Die Zahl der Cyberangriffe hat 2021 weiter zugenommen. Die Attacken abzuwehren, ist für Internet-Nutzer längst zum Alltag geworden. Doch speziell Phishing-Mails werden immer ausgefeilter. Im Gespräch erklärt Tonia Dudley, Certified Information Systems Auditor bei Cofense Inc., wie sich Unternehmen und Mitarbeiter vor den Attacken schützen können.

Industry
Eine gut beleuchtete Tankstelle bei Nacht, mit einem auffälligen roten Vordach und mehreren Zapfsäulen.
Publiziert
31.01.2022

Explosionsgefährdete Anlagen: Wie sicher ist die Tankstelle?

Die Fahrt zur Tankstelle wird aktuell nur zähneknirschend angetreten. Dabei haben AutofahrerInnen meist die Benzinpreise im Blick. Um die Sicherheit an der Tankstelle macht man sicher eher selten Gedanken. Doch wie wird diese sichergestellt?

Digitalization
Eine Hand, die auf einen digitalen holografischen Kreis mit einem Waagensymbol zeigt, vor einem Hintergrund aus Binärcode.
Publiziert
18.01.2022

Das TTDSG: Diät für Datensammler?

Die DSGVO bekommt Verstärkung: Seit Dezember 2021 gilt das neue TTDSG. Das ehrgeizige Ziel des neuen Gesetzes: Mehr Rechtssicherheit beim Schutz der Privatsphäre in der digitalen Welt.

Digitalization
Eine Frau mit dunklem Haar und blauem Hemd sitzt an einem Tisch mit einem Laptop, einer Brille und einer Tasse. Ihre Hände bedecken ihr Gesicht in einer Geste der Verzweiflung.
Publiziert
17.01.2022

Homeoffice 2022: Gesundheit und Organisation

Nach fast zwei Jahren Pandemie haben unzählige Unternehmen ihre Erfahrungen mit der Arbeit im Homeoffice gemacht. Der Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden hat Vor- und Nachteile: Mit der gewonnenen Flexibilität gehen gesundheitliche Risiken einher.

Industry
Zwei Kopfbrausen mit herabrieselnden Wassertropfen vor einem unscharfen Hintergrund.
Publiziert
10.01.2022

Legionellen und Keime in Gebäuden: Der Lockdown und die Folgen

Im Kampf gegen das Corona-Virus gelten Kontaktbeschränkungen als letztes hilfreiches Mittel. Das öffentliche Leben steht vielerorts still. Auch der Gebäudebetrieb wird heruntergefahren. Die Konsequenzen sind mancherorts erst nach dem Neustart sichtbar. Denn auch ein Lockdown sorgt für gesundheitliche Risiken.

Digitalization
Eine digitale Schnittstelle mit verschiedenen Sicherheits- und Benutzerauthentifizierungselementen, einschließlich Fingerabdruck-Scanning, Gesichtserkennung und Netzanbindung.
Publiziert
27.12.2021

Welche Cyberbedrohungen werden die Zukunft prägen?

Cyberbedrohungen sind allgegenwärtig und die unterschiedlichsten Angriffstechniken bestimmen den Alltag in der digitalen Welt. Sich gegen diese Bedrohungen zu wappnen, ist eines der obersten Ziele der IT-Sicherheit.

Mobility
Ein Mann in einem Auto, der ein Tablet benutzt, um etwas auf dem Armaturenbrett des Autos zu überprüfen.
Publiziert
13.12.2021

Hauptuntersuchung: Mythen auf dem Prüfstand – die fünf häufigsten Irrtümer

Von Auto über Motorrad oder Camper bis hin zum Anhänger: Für alle Fahrzeughalter ist in der Regel jedes zweite Jahr der Weg „zum TÜV“ fällig. Für viele ist die Hauptuntersuchung (HU) ein lästiger Termin, der schnell mal vergessen geht oder bewusst überzogen wird. Aber ist das eigentlich erlaubt? Wir stellen häufige Irrtümer zur HU auf den Prüfstand.

Mobility
Eine Person hält eine schwarze Ladestation in der Hand und schließt sie an ein Auto mit einem eleganten Design an.
Publiziert
06.12.2021

Verkehrswende: Die Elektrowelle rollt – auch zur Hauptuntersuchung

Elektroautos sind für die Verkehrswende eine wichtige Säule. Neben der Klimafreundlichkeit bieten sie eine Menge weiterer Vorteile. Zum einen gibt es Steuererleichterungen, zum anderen ist gegebenenfalls auch die Hauptuntersuchung günstiger. Aber was passiert bei der Prüfung eines Stromers?

Industry
Ein großes Schiff, das im Meer vor Anker liegt, umgeben von kleineren Booten und Plattformen, die alle an einer maritimen Aktivität beteiligt sind.
Publiziert
29.11.2021

Internationales Projektmanagement: Damit sich bald was dreht

Drei Windparks sollen vor der Küste Frankreichs ans Netz gehen. Doch bis es soweit ist, müssen etliche Hindernisse überwunden werden. So etwa beim Verlegen der Unterwasserkabel in der Nordsee, wo noch Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg lauern. Damit das Projekt zeitlich und finanziell im Rahmen bleibt, ist TÜV Hessen vom künftigen Betreiber RTE mit dem Projektmanagement beauftragt worden.

Sustainability
Ein komplexes System von Rohrleitungen und Maschinen, das vermutlich Teil einer größeren Industrieanlage ist und verschiedene Komponenten wie Ventile, Filter und Kompressoren enthält.
Publiziert
22.11.2021

„Die Tendenz geht zu natürlichen Kältemitteln“

Mit den steigenden Strompreisen stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Energiekosten zu senken. Einsparpotenziale gibt es auch in der Kältetechnik. Im Gespräch erklären Jörg Peters und Manuel Bloss von der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, worauf es beim Betrieb einer Kälteanlage ankommt.

Digitalization
Ein Laptop mit einem Geschenkkarton auf der Tastatur, verziert mit einer roten Schleife.
Publiziert
15.11.2021

„In vielen Unternehmen gibt es erheblichen Nachholbedarf“

Die Adventszeit steht vor der Tür – und damit die Frage, ob Mitarbeitende Weihnachtsgeschenke von Geschäftspartnern einfach annehmen dürfen. Antworten darauf gibt es in den Compliance-Richtlinien, dennoch sind Verstöße gegen rechtskonformes Handeln in vielen Unternehmen trauriger Alltag. Oft wissen die Verantwortlichen nicht einmal, welche Regeln und Normen verletzt werden. Im Gespräch erklärt Markus Weinbach von TÜV Hessen, worauf es bei Compliance ankommt.

Mobility
Ein Mann, der ein Elektroauto an einer Ladestation auflädt, wobei das Auto ein lebhaftes kosmisches Design aufweist.
Publiziert
02.11.2021

Elektromobilität: Unterschätzte Brandgefahr

Elektroautos gelten als Zukunft der Mobilität. Als Herzstück der Fahrzeuge sollen Lithium-Ionen-Akkus die CO2-Emissionen im Verkehr deutlich senken. Doch die Elektromobilität ist nicht gänzlich frei von Risiken.

Digitalization
Eine verschwommene Figur einer Person, die einen Laptop hält, umgeben von einem durchscheinenden Material, das eine ätherische und geheimnisvolle Atmosphäre schafft.
Publiziert
18.10.2021

Whistleblower-Richtlinie: Weitersagen erlaubt

Das Wort Whistleblower ist unweigerlich mit Edward Snowden oder Chelsea Manning verbunden. Um Hinweisgeber zu schützen, wurde im Dezember 2019 die EU-Whistleblower-Richtline verabschiedet - und muss bis zum 17. Dezember 2021 in nationales Recht umgesetzt sein. Unternehmen sollten sich mit der Umsetzung beeilen. Das Zeitfenster schließt sich.

Digitalization
Ein Mann im Anzug, überlagert von einem digitalen Globus und verschiedenen Symbolen, vor dem Hintergrund einer Stadtsilhouette und einer Windkraftanlage.
Publiziert
30.09.2021

Energie 4.0: Die digitale Energiewende

Mit der Digitalisierung und dem Klimawandel bestimmen gewaltige Veränderungen das 21. Jahrhundert. Eine doppelte Herausforderung für Energieversorger. Um zuverlässig Strom zu liefern, müssen digitale Prozesse effizient und sicher ablaufen.

Mehr Artikel
  • Ein Angebot von TÜV Hessen
  • Impressum & Datenschutz