Sustainability-Blog Logo
Sustainability-Blog Logo
Ein hoher Schornstein, aus dem weißer Rauch gegen einen klaren blauen Himmel aufsteigt, mit einer Reihe von Bäumen am unteren Ende.

Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz

Industry
Publiziert
27.01.2025

Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.

Alle

Digitalization

Industry

Mobility

Sustainability

Digitalization
Eine Pop-up-Benachrichtigung, die den Nutzer darüber informiert, dass seine Dateien und privaten Daten gesperrt wurden, mit der Option, seine Zahlungsdaten einzugeben, um den Zugang wiederherzustellen.
Publiziert
22.09.2021

Digitaler Katastrophenfall: Verwaltung von Cyberattacke getroffen

Eine Cyberattacke kann jedes Unternehmen und jede öffentliche Einrichtung treffen – jederzeit. Doch was geschieht, wenn der Ernstfall eintritt? Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld wurde das Schreckensszenario Realität. Ein Hackerangriff legte zentrale Aufgaben der Verwaltung lahm. Die Behörde war praktisch handlungsunfähig.

Mobility
Ein schnell fahrender Zug auf Gleisen, mit Stromleitungen über dem Kopf und einem violetten Himmel im Hintergrund.
Publiziert
13.09.2021

Lok-Angebot: Tauglichkeitsuntersuchung für Lokführer

Schon ein übersehenes Signal kann zu schweren Unfällen führen. Daher müssen Triebfahrzeugführer ihre körperliche und psychische Eignung nachweisen. So sorgt TÜV Hessen für Sicherheit auf den Schienen. 

Digitalization
Eine Frau konzentriert sich in einem schwach beleuchteten Raum auf ihren Laptop.
Publiziert
06.09.2021

IT-Sicherheit: Von Entspannung keine Spur

Cyberkriminelle greifen verstärkt und gezielt Unternehmen an

Digitalization
Ein digitaler Tresor aus dem einem Strom binärer Zahlen entweicht.
Publiziert
16.08.2021

Tatort Internet: Ein starkes Team gegen Cyberkriminalität

In vielen Haushalten ist der sonntagabendliche Tatort ein festes Ritual. Am Arbeitsplatz beginnt am Tag darauf der eigene, private Krimi. Jedes Jahr erpressen Cyberkriminelle von Unternehmen Lösegeld in Milliardenhöhe, indem sie die IT-Infrastruktur hacken. Umso wichtiger sind sensibilisierte Mitarbeiter. Damit kein Tatortreiniger aktiv werden muss, informiert ein neues Team über die Gefahren im Internet.

Mobility
Ein medizinisches Fachpersonal, vermutlich ein Arzt, in einer Sprechstunde mit einem Patienten. Der Arzt schreibt etwas auf ein Papier, während der Patient zuschaut.
Publiziert
09.08.2021

Lappen weg – und jetzt? Der Weg zurück zum Führerschein

Fahren Menschen unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr, werden sie zu einer Gefahr – für sich selbst und andere. Und je häufiger Fahrer mit Verkehrsverstößen auffällig werden, desto größer ist die Gefahr, dass sie Unfälle verursachen. Umso schneller wächst auch das berüchtigte Punktekonto. Die Folge: Gerichte oder Behörden entziehen die Fahrerlaubnis. Der Weg zurück ans Steuer führt in manchen Fällen über die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU).

Industry
Ein hölzerner Spielplatz mit Rutsche, Klettergerüst und Schaukel vor der Kulisse grüner Bäume und eines klaren Himmels.
Publiziert
02.08.2021

Sicherheit vs. Spielspaß: Wie lassen sich Unfälle auf Spielplätzen vermeiden?

Spielplätze stehen bei Kindern hoch im Kurs. Hier haben sie den nötigen Freiraum, um mit Freunden zu toben, neue Abenteuer zu erleben und sich weiterzuentwickeln. Wo unbeschwert gespielt wird, bleiben Schürfwunden und blaue Flecken nicht immer aus. Doch Unfallgefahren durch defekte Spielgeräte können mit den richtigen Maßnahmen vermieden werden.

Digitalization
Ein Heimbüro mit einem Holzschreibtisch, einem schwarzen Drehstuhl, einem Computermonitor und verschiedenen Bürogeräten.
Publiziert
26.07.2021

Homeoffice 2021: flüchtiger Trend oder neuer Standard?

Tschüss, Home – Hallo, Office: So oder so ähnlich könnte die Rückkehr aus dem Sommerurlaub für viele Arbeitnehmer ablaufen. Mit der Bundesnotbremse endete zum 30. Juni auch die Homeoffice-Pflicht. Aber wie hat sich das Arbeiten von zuhause ausgewirkt? Eine Bilanz.

Digitalization
Eine Zapfsäule mit einem Hinweis auf dem Bildschirm, dass der Stillstand der Colonial Pipeline zu einer Verknappung des Benzins geführt hat und man daran arbeitet, die Versorgung wiederherzustellen.
Publiziert
16.07.2021

Ebbe im Tank: Cyberkriminelle hacken Pipeline

Nach einem gefühlt viel zu langen Lockdown zieht es die Menschen an die frische Luft. Der Sommer und die sinkenden Infektionszahlen laden zu Kurzausflügen ein – natürlich mit dem Auto, schließlich ist das eigene Fahrzeug nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl. An der Ostküste der USA endeten kürzlich jedoch viele Ausflüge an der Tankstelle. Hacker hatten den Benzinnachschub unterbrochen.

Mobility
Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, die an einer Wand in einem Parkhaus montiert ist, mit mehreren geparkten Autos im Hintergrund.
Publiziert
12.07.2021

Elektromobilität: Ladestationen mit Batteriepufferspeicher bringen neue Risiken

Die E-Mobility verändert das Risiko: Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren gehen von E-Autos neue oder andere Gefahren aus. Beispielsweise können Akkus der Batterien ausgasen und in Brand geraten. Auch aus dem Abstellen und Laden von Elektrofahrzeugen entstehen neue Risiken, die bewertet und berücksichtigt werden müssen, etwa im Schutzkonzept von Betrieben.

Mobility
Ein roter Oldtimer, der bei Sonnenuntergang auf einem freien Feld geparkt ist und auf dessen Dach ein Stapel Koffer liegt.
Publiziert
05.07.2021

Mit dem Auto in den Urlaub

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Nach einem langen Winter geprägt von Lockdown und vielen Einschränkungen wollen die Deutschen wieder raus: nicht nur an die frische Luft, sondern auch raus aus dem Alltag und ab in Urlaub. Natürlich am liebsten mit dem Auto, denn das weiterhin ist das Fahrzeug das Reisemittel der Wahl – aber was gilt es zu beachten?

Industry
Eine große Industrieanlage mit mehreren weißen zylindrischen Tanks unter einem klaren blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.
Publiziert
22.06.2021

Inspektion von Flachbodentanks: Mehr als eine spröde Prüfung

Flachbodenstahltanks werden in zahlreichen Industriebranchen zur Lagerung von wassergefährdenden Flüssigkeiten genutzt. Regelmäßige Prüfungen tragen zur Sicherheit bei und fördern den reibungslosen Betrieb. Die EEMUA-159-Richtlinie enthält umfassende und effektive Methoden zur Instandhaltung von Flachbodentanks. Das Ziel ist der sichere und reibungslose Betrieb. Prüfungen im laufenden Betrieb tragen erheblich zum Schutz der Anlagen bei.

Digitalization
Eine Überwachungskamera mit einem roten Laserstrahl vor der Kulisse eines Serverraums mit mehreren Lichtern und Dunst.
Publiziert
10.06.2021

Wenn die Cloud brennt: Totalschaden im Rechenzentrum

In unzähligen Rechenzentren lagern wertvolle Informationen, die mehrere Milliarden wert sind. Umso schlimmer, wenn sich die Daten bei einem Brand in Rauch auflösen. Damit die Daten sicher in der Cloud gespeichert bleiben, dürfen sich Betreiber bei der Planung des Brandschutzes auf keinen Fall verrechnen.

Sustainability
Ein Mann in einem blauen Hemd, der an einem Fluss steht, mit Gebäuden im Hintergrund.
Publiziert
02.06.2021

Ein Konzept gegen das Virus: Die Gefahr liegt in der Luft

Aerosole sind der Hauptübertragungsweg des Coronavirus. Regelmäßiges Lüften ist deshalb ein wesentlicher Faktor, um eine Ansteckung zu vermeiden. Im Gespräch erklärt Yannick Renaud von TÜV SÜD Advimo, was richtiges Lüften ausmacht – und wie ein Konzept das Infektionsrisiko dauerhaft senkt.

Mobility
Ein Bus auf der Straße mit dem Schriftzug "Hydrogen" und der Aufschrift "Fuel Cell". Der Bus bewegt sich, und im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
Publiziert
20.05.2021

Verkehrswende: Die Rolle von grünem Wasserstoff

Das Elektroauto ist ein sicherer Weg zu einer nachhaltigen Verkehrswende. Ein weiterer wichtiger Faktor wird Wasserstoff sein – das Element rückt in der öffentlichen Diskussion immer mehr in den Fokus. Es ist höchste Zeit zu fragen, welche Rolle grüner Wasserstoff in der Future Mobility übernehmen könnte und wann der grüne Wasserstoff eine Rolle spielen wird.

Industry
Ein Windrad, die in einem Industriegebiet mit verschiedenen Gebäuden und Infrastrukturen steht.
Publiziert
26.04.2021

Grüner Stahl: Es geht auch nachhaltig

Die Salzgitter AG will bei der Stahlherstellung künftig bis zu 95 Prozent CO2 einsparen. Schon jetzt bietet der Konzern „grünen Flachstahl“ mit reduziertem CO2-Fussabdruck an - dabei schafft VERIsteel höchste Transparenz.

Digitalization
Ein schwarzer Akku mit der Aufschrift "Lithium-Ionen-Akku 3,7 V" mit einer Kapazität von 2000 mAh, begleitet von einem Recycling-Symbol.
Publiziert
19.04.2021

Gefahrgut Akku: Gespeicherte Energie sicher nutzen

Lithium-Ionen-Akkus sind im Alltag an unzähligen Stellen präsent. Sie sind in Laptops, Tablets, Smartphones und Fernbedienungen ebenso vorhanden wie in Haushalts- und Gartengeräten. Mit der zunehmenden Vernetzung der Geräte im Smart Home entstehen zusätzliche Herausforderungen beim Transport und der Entsorgung. Viele kleine und mittelständische Elektrofachbetriebe stehen vor der Aufgabe, sich um den fachgerechten Umgang mit dem Gefahrgut zu kümmern.

Industry
Eine Person bedient ein Tablet, auf dem ein blauer Roboterarm in einer Fabrikumgebung abgebildet ist, der einen Fahrzeugrahmen schweißt.
Publiziert
07.04.2021

Flexibel, dynamisch, effizient: Zehn Jahre Industrie 4.0

Der Begriff Industrie 4.0 feiert Jubiläum. Weltweit ist Industrie 4.0 in den vergangenen zehn Jahren zu einem Synonym für die Digitalisierung der Industrie geworden. Doch ist der runde Geburtstag auch ein Grund zum Feiern? Eine Zwischenbilanz.

Industry
Ein 3D-Drucker in Aktion, der ein transparentes Objekt mit komplizierten Mustern herstellt.
Publiziert
29.03.2021

3D-Druck: Alles eine Frage des Materials

Aus dem Trend 3D-Druck ist ein Standard geworden. In vielen Branchen werden Komponenten gedruckt: vom Prototypenbau bis zur Ersatzteil-Produktion. Die Sicherheit und Qualität hängen von den verwendeten Werkstoffen und Verfahren ab.

Digitalization
Die Hände einer Person, die auf einem Papier schreibt, mit einem Laptop und einigen Papieren in der Nähe.
Publiziert
16.03.2021

Cyberversicherung: Besser gut versichert als viel verloren

Cyber-Attacken fordern Unternehmer immer häufiger, technische IT-Maßnahmen mit einer soliden Versicherungspolice zu kombinieren

Industry
Eine Frau in weißem Hemd und Maske bringt einen blauen Aufkleber an einer Glastür an, der darauf hinweist, dass der Raum gegen Corona abgesichert ist.
Publiziert
08.03.2021

„Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Es muss einfach passen!“

Sonja Sieger ist als Lead-Auditorin für unterschiedlichste Kunden unterwegs. Im Interview berichtet sie von ihrer Leidenschaft für den Beruf und ihren Karriereweg bei TÜV Hessen. 

Industry
Ein Mann im Anzug steuert mit einem Tablet Industrieroboter in einer Fabrikhalle.
Publiziert
09.02.2021

Industrieautomatisierung: Sicherheit auf Knopfdruck?

In vielen Unternehmen steigt der Druck, Prozesse zu digitalisieren. Mit ihrer digitalen Transformation wollen vor allem produzierende Betriebe ihre Effizienz erhöhen. Fragen der Sicherheit bleiben dabei häufig offen. Nachholbedarf besteht speziell in der Automatisierungstechnik – also beim Messen, Steuern und Regeln von automatisch betriebenen Anlagen.

Mehr Artikel
  • Ein Angebot von TÜV Hessen
  • Impressum & Datenschutz