Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz Industry Publiziert27.01.2025Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.
Industry Publiziert 19.06.2023 Marktzugang in Großbritannien: Neuer Standard für Produkte Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU ist offiziell vollzogen. Doch in vielen Bereichen werden weiter Lösungen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit gesucht. Beim Zugang zum britischen Markt sind die Änderungen schon in Sicht.
Industry Publiziert 19.04.2023 Überwachungsbedürftige Anlagen: Cybersicherheit rückt in den Fokus Zahlreiche Gesetze und Verordnungen sorgen deutschlandweit dafür, dass Anlagen nicht nur verfügbar, sondern auch sicher sind. Um auch künftig die hohen Sicherheitsstandards zu gewährleisten, müssen die Regelwerke am Puls der Zeit bleiben.
Industry Publiziert 11.04.2023 Ausbildung von Brandschutz-und Evakuierungshelfern in virtueller Realität Die Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern können nun auch in der virtuellen Realität durchgeführt werden. VR-Feuerlöschtrainings sind dabei deutlich nachhaltiger und effizienter als herkömmliche Schulungen.
Industry Publiziert 13.03.2023 VDA 6.3:2023 liefert neue Vorgaben für Prozessaudits in der Automobilindustrie Ein wesentlicher Bestandteil für die Zertifizierung nach IATF 16949 sind die Inhalte der VDA-Regelwerke. Darin beschreibt der Verband der Automobilindustrie (VDA) wichtige Qualitätsanforderungen.
Industry Publiziert 14.02.2023 Störfall im Internet of Things: Digitale Gefahr für die Umwelt Cybergefahren im Internet of Things klingen oft nach einer sehr abstrakten Bedrohung. Löst eine Attacke einen Störfall in einer chemischen Anlage aus, wird die Gefahr für Mensch und Umwelt schnell real.
Industry Publiziert 24.01.2023 Feuerwehraufzüge: Im Notfall einsatzbereit Den Aufzug im Brandfall bitte nicht benutzen. Solche Hinweise aus Hochhäusern sind allgemein bekannt. Doch Feuerwehraufzüge sollten dennoch sicher nutzbar sein, wenn es brennt.
Industry Publiziert 12.12.2022 Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie: Eine Zertifizierung mit Mehrwert In der Automobilindustrie sollen Qualitätsmanagementsysteme sicherstellen, dass Produkte und Verfahren von Zulieferern den Anforderungen ihrer Kunden entsprechen. Jetzt zeigt eine Auswertung der International Automotive Task Force (IATF) den Mehrwert einer Zertifizierung.
Industry Publiziert 16.11.2022 Fuel Switch: Umstellung des Brennstoffs sichert Energieversorgung Erdgas galt lange als zuverlässiger, verfügbarer und preiswerter Brennstoff. Doch bei der Energieversorgung ist im Herbst 2022 Umdenken angesagt.
Industry Publiziert 31.10.2022 Inaugenscheinnahme: „Eine zusätzliche Kontrolle macht Aufzüge sicherer“ Der Anlagensicherheitsreport 2022 des TÜV Verbands hat gezeigt: Weniger als die Hälfte der geprüften Aufzugsanlagen in Deutschland ist frei von Mängeln. Dabei lassen sich erste Anzeichen von Fehlfunktionen mit einer Inaugenscheinnahme schnell und einfach feststellen.
Industry Publiziert 29.08.2022 Thermografie: Wärmeverlust von Gebäuden sichtbar machen In Zeiten steigender Energiepreise stehen Gebäudebetreiber vor einer großen Herausforderung. Kosten sparen ist angesagt – und thermografische Prüfungen machen Energieverluste sichtbar.
Industry Publiziert 08.08.2022 Werkstoffprüfungen: Qualitätssicherung auf höchstem Niveau Täglich werden unzählige Produkte und Bauteile aus den verschiedensten Metallen hergestellt. Regelmäßige Prüfung und Instandhaltung vermeiden frühzeitig kostspielige Schäden.
Industry Publiziert 25.07.2022 Neue Anpassungen: Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Eine ständige Verbesserung der eigenen Produkte ist ein wesentliches Merkmal der Automobilindustrie. Um ihr hohes Qualitätsniveau zu halten, müssen Unternehmen regelmäßig ihr Managementsystem anpassen.
Industry Publiziert 18.07.2022 Blitzschutz: Schäden an der Anlage schnell erkennen Während eines Gewitters kann ein Blitz innerhalb von Sekunden hohe Schäden verursachen. Blitzschutzanlagen schützen Personen, Gebäude und Technik vor der Gefahr. Wie hoch der Schutzfaktor ist, erkennen Drohnen schnell und effizient.
Industry Publiziert 23.05.2022 Auditdokumentation: Mehr Struktur dank CARA Weltweit gilt die Norm IATF 16949 in der Automobilindustrie als Standard für Qualitätsmanagementsysteme. Eine neue Form der Auditdokumentation sorgt seit Januar 2021 für größere Einheitlichkeit.
Industry Publiziert 19.05.2022 Prüfung von Sportanlagen: Auf die Plätze, fertig, los Vom Fußballspiel mit Freunden über die Joggingrunde im Park bis zum Schwimmwettkampf im Freibad: in der Freizeit gibt es viele Gelegenheiten für Sport. Damit der Spaß nicht von unnötigen Verletzungen getrübt wird, sind gepflegte und geprüfte Sportanlagen eine Voraussetzung.
Industry Publiziert 14.04.2022 Werkstoffprüfung: Wie ein Eisberg die Titanic versenken konnte Der Untergang der Titanic lässt auch nach 110 Jahren niemanden kalt. In der Nacht zum 15. April 1912 nahm die Tragödie ihren Lauf. Dass ein Eisberg als Ursache für das Unglück gilt, weiß jedes Kind – doch beim genaueren Hinsehen zeigen sich weitere Gründe.
Industry Publiziert 08.03.2022 „Bei Projekten muss ich viele Widrigkeiten überwinden“ Tatiana Sanchez Martinez betreut im Projekt Management Office zahlreiche internationale Großprojekte. Im Gespräch berichtet die Ingenieurin von ihrem Weg zu TÜV Hessen – und weshalb der International Womens Day nach wie vor eine hohe Relevanz besitzt.
Industry Publiziert 31.01.2022 Explosionsgefährdete Anlagen: Wie sicher ist die Tankstelle? Die Fahrt zur Tankstelle wird aktuell nur zähneknirschend angetreten. Dabei haben AutofahrerInnen meist die Benzinpreise im Blick. Um die Sicherheit an der Tankstelle macht man sicher eher selten Gedanken. Doch wie wird diese sichergestellt?
Industry Publiziert 10.01.2022 Legionellen und Keime in Gebäuden: Der Lockdown und die Folgen Im Kampf gegen das Corona-Virus gelten Kontaktbeschränkungen als letztes hilfreiches Mittel. Das öffentliche Leben steht vielerorts still. Auch der Gebäudebetrieb wird heruntergefahren. Die Konsequenzen sind mancherorts erst nach dem Neustart sichtbar. Denn auch ein Lockdown sorgt für gesundheitliche Risiken.
Industry Publiziert 29.11.2021 Internationales Projektmanagement: Damit sich bald was dreht Drei Windparks sollen vor der Küste Frankreichs ans Netz gehen. Doch bis es soweit ist, müssen etliche Hindernisse überwunden werden. So etwa beim Verlegen der Unterwasserkabel in der Nordsee, wo noch Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg lauern. Damit das Projekt zeitlich und finanziell im Rahmen bleibt, ist TÜV Hessen vom künftigen Betreiber RTE mit dem Projektmanagement beauftragt worden.
Industry Publiziert 02.08.2021 Sicherheit vs. Spielspaß: Wie lassen sich Unfälle auf Spielplätzen vermeiden? Spielplätze stehen bei Kindern hoch im Kurs. Hier haben sie den nötigen Freiraum, um mit Freunden zu toben, neue Abenteuer zu erleben und sich weiterzuentwickeln. Wo unbeschwert gespielt wird, bleiben Schürfwunden und blaue Flecken nicht immer aus. Doch Unfallgefahren durch defekte Spielgeräte können mit den richtigen Maßnahmen vermieden werden.