Gehe zur Sustainability-Blog Startseite
Gehe zur Sustainability-Blog Startseite

Fahrzeugschein entschlüsselt: Inhalte und rechtliche Grundlagen

Mobility
Publiziert
30.09.2025

Der Fahrzeugschein ist mehr als nur ein Pflichtdokument mit Angaben zum Halter. Die technischen Informationen vereinfachen Termine in Behörden und Werkstätten. 

Alle
Digitalization
Industry
Mobility
Sustainability

Mobility
Der Motorraum eines Autos mit einem gelben Aufkleber, der vor elektrischen Gefahren warnt, und einer kleinen Karte mit der Aufschrift "Hochspannung".
Publiziert
04.04.2025

Marderschäden an Fahrzeugen: Bissige Plagegeister

Warme Motorräume ziehen Marder magisch an. Die Schädlinge hinterlassen dort oft teure Schäden. Besonders im Frühjahr steigt das Risiko für Elektrofahrzeuge und Verbrenner.

Industry
Eine Gruppe von Menschen an einem Stand mit der Aufschrift "smartFactory", wo sie eine Vorführung einer Maschine beobachten.
Publiziert
01.04.2025

Maschine trifft Mensch: KI verändert die Arbeitssicherheit

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Industrie – doch an der Schnittstelle von Mensch und Maschine entstehen neue Risiken. Neue Standards für Arbeitssicherheit sind gefragt.

Mobility
Die Hand einer Person drückt einen Knopf mit der Aufschrift "ENGINE START STOP" auf dem Armaturenbrett eines Autos.
Publiziert
24.03.2025

Eiskalt erwischt? Motoren beim Kaltstart schützen

Der Kaltstart ist eine große Herausforderung für den Motor, besonders in den Wintermonaten. Ungestümes Losfahren beeinträchtigt nicht nur die Leistung des Fahrzeugs, sondern führt langfristig zu Schäden.

Mobility
Ein Mann in einer blauen Weste arbeitet an einem Ofen in einem Wohnwagen.
Publiziert
17.03.2025

Gasprüfung im Wohnmobil: Sicherheit auf Reisen garantiert

Ein Urlaub im Wohnmobil oder Caravan bedeutet Freiheit und Abenteuer. Neben Routenplanung und Fahrzeugausstattung gibt es ein weiteres Thema, das alle Fahrzeugbesitzer beachten sollten: die Gasprüfung. 

Industry
Ein moderner Flughafenkorridor mit einem Fahrsteig, Beschilderung und einer Überwachungskamera.
Publiziert
10.03.2025

Damit die Sicherheitseinrichtung nicht selbst zur Gefahr wird

Sicherheitsfunktionen für den Stör- oder Notfall werden in der Regel von verschiedenen Anlagen übernommen - und müssen im Gefahrenfall zuverlässig zusammen funktionieren. 

Mobility
Die Hände einer Person auf dem Lenkrad eines Autos, wobei eine Hand zur Faust geballt ist und die andere auf dem Lenkrad liegt.
Publiziert
03.03.2025

Aggressivität im Straßenverkehr: Wenn Emotionen zur Gefahr werden

Rücksichtslos überholen, drängeln, hupen – aggressive Fahrweise sorgt für gefährliche Situationen. Dabei zahlt sich Gelassenheit hinterm Steuer aus. 

Mobility
Ein Mann in einer Werkstatt, der aufmerksam das Hinterrad eines Motorrads inspiziert.
Publiziert
17.02.2025

Motorradreifen: Neue Regeln zum Saisonstart

Wenn im Frühling die Motorradsaison beginnt, ist für verantwortungsvolle Biker ein gründlicher Check von Fahrzeug und Ausrüstung selbstverständlich.

Industry
Ein Industriegebiet bei Sonnenuntergang mit einer Raffinerie mit mehreren Schornsteinen, Lagertanks und Straßen sowie einem Fluss, an dem ein Schiff angedockt ist.
Publiziert
10.02.2025

Energieversorgung: Sichere und wasserstofftaugliche Kraftwerke

Mit natürlichen Ressourcen hergestellter Wasserstoff gilt als klimafreundlicher Ersatz für fossile Brennstoffe in Kraftwerken. Doch wie bleibt die Energieversorgung auch technisch sicher?

Mobility
Ein Fastnachtswagen in der mainzer Innenstadt.
Publiziert
03.02.2025

Alkohol und Karneval: Närrisch feiern, vernünftig fahren

Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht: Rund um den Rosenmontag geht es in vielen Gegenden Deutschlands hoch her – mit Umzügen, Sitzungen und Bällen, auf der Straße und in den Kneipen. Fast immer fließt dabei reichlich Alkohol.

Industry
Ein hoher Schornstein, aus dem weißer Rauch gegen einen klaren blauen Himmel aufsteigt, mit einer Reihe von Bäumen am unteren Ende.
Publiziert
27.01.2025

Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz

Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.

Mobility
Eine nasse Straße bei Nacht, die Scheinwerfer der Fahrzeuge reflektieren auf der nassen Oberfläche, und in der Ferne läuft eine Person.
Publiziert
20.01.2025

Eiskalt erwischt? Bei Blitzeis sicher in der Spur bleiben

Im Straßenverkehr zählt Blitzeis zu den gefährlichsten Winterphänomenen. Autofahrende werden von einer plötzlich glatten Fahrbahn überrascht.

Mobility
Eine Hand, die einen Führerschein hält, wobei sich der Führerschein im Seitenspiegel des Autos spiegelt.
Publiziert
13.01.2025

Führerschein-Umtausch: Einheitlich und fälschungssicher

Ein Führerschein bringt es im Laufe seines Lebens auf viele Kilometer. Ob lange Reisen oder kurze Wege: Im Portemonnaie oder Handschuhfach ist das Dokument immer dabei. Doch die Zeit der alten Lappen läuft ab. 

Mobility
Ein roter Sportwagen, der eine von Bäumen gesäumte Straße hinunterfährt, mit einem unscharfen Hintergrund, der die Essenz von Bewegung und Natur einfängt.
Publiziert
06.01.2025

Zeit, ein Jahr hochzuschalten: Das ändert sich 2025 für Autofahrende

Wie jedes neue Jahr kommen zum Start einige Änderungen und Regelungen für Autofahrer, Motorradfahrer und Wohnmobilbesitzer. 

Digitalization
Publiziert
02.12.2024

Cybersicherheit von Aufzügen: Mit Sicherheit in die Höhe

Alle reden über Cybersicherheit – und Hausverwaltungen sollten das auch tun. Denn eine neue technische Regel für Betriebssicherheit konkretisiert die die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung. 

Industry
Publiziert
18.11.2024

Schallemissionsprüfung: Schäden und Risse vorausschauend erkennen

Der Gesetzgeber schreibt die regelmäßige Überprüfung von Druckgeräten vor, um Mängel und Materialermüdung frühzeitig zu erkennen. Damit werden Unfälle, Explosionen und Lecks zuverlässig verhindert, die Mensch und Umwelt ansonsten in Gefahr bringen können. 

Sustainability
Publiziert
02.09.2024

Verifizierte CO2-Fußabdrücke: Glaubwürdige Aussagen schaffen Vertrauen

Unternehmen werben zunehmend mit Nachhaltigkeit – aber wo verläuft der schmale Grat des Greenwashings, wenn sich Aussagen wie „umweltfreundlich“ oder „klimapositiv“ kaum überprüfen lassen? 

Industry
Ein modernes, vernetztes Energiesystem mit Windturbinen, Sonnenkollektoren, einem Kraftwerk und einer Stadt mit Häusern und Fabriken, die alle durch blaue Pfeile verbunden sind.
Publiziert
26.08.2024

Werkstoffprüfungen für Infrastrukturen als Garant für Sicherheit

Damit Wasserstoff flächendeckend in Deutschland eingesetzt werden kann, müssen neue Leitungen gebaut und bestehende Pipelines ertüchtigt werden. Werkstoffprüfungen schaffen hierfür die nötige Sicherheit.

Industry
Eine große Industrieanlage mit mehreren Kühltürmen, großen Rohren und anderen Ausrüstungen, alles vor einem klaren blauen Himmel.
Publiziert
19.08.2024

Kälteanlagen: Regelmäßige Inspektion fördert Effizienz

In heißen Sommern sollten Gebäude angenehm klimatisiert sein. Doch die kühlen Räume haben einen hohen Preis. Umso wichtiger sind effiziente Anlagen.

Sustainability
Eine Reihe von Sonnenkollektoren vor einem klaren blauen Himmel mit vereinzelten weißen Wolken.
Publiziert
05.08.2024

Brandschutz für Solaranlagen: Energiewende ganzheitlich absichern

Ohne Sonne als Energielieferant ist Leben auf der Erde undenkbar. Als Bestandteil der Energiewende entstehen jedoch neue Herausforderungen. 

Sustainability
Ein Serverschrank mit mehreren Servern, die jeweils mit mehreren Festplatten und Lüftern ausgestattet und an ein Netzwerk angeschlossen sind.
Publiziert
29.07.2024

Energieeffizienzgesetz: Mit System zur Klimaneutralität

Die ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung verpflichten Unternehmen, Energie effizient zu nutzen. Managementsysteme helfen beim Einsparen wertvoller Ressourcen. 

Industry
Publiziert
22.07.2024

Brandschutz im Sommer: Akkus vor Hitze schützen

Im Sommer geht es an vielen Stellen heiß her. Umso wichtiger ist die Kühlung von elektronischen Geräten. Beim richtigen Umgang mit Akkus gibt es viel zu beachten.

Mehr Artikel
  • Ein Angebot von TÜV Hessen
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit