Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz Industry Publiziert27.01.2025Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.
Industry Publiziert 25.03.2024 Werkstoffprüfungen bringen Wasserstoff auf den richtigen Weg In zahlreichen Bereichen gilt Wasserstoff als Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende. Der Weg zur flächendeckenden Nutzung erfordert neben technologischen Fortschritten eine robuste Infrastruktur.
Industry Publiziert 18.03.2024 Gefahrstoffverordnung: Neue Aufgaben für Bauherren? In der Gefahrstoffverordnung wird der sichere Umgang mit gefährlichen Stoffen geregelt. Eine Aktualisierung ist überfällig und soll 2024 verabschiedet werden.
Sustainability Publiziert 08.03.2024 International Womens Day: „Vertraue Deinen Stärken“ Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor eine Seltenheit – leider. Im Gespräch beschreibt Dr. Kirsten Heitland, Bereichsleiterin Life Service von TÜV Hessen, ihren beruflichen Werdegang.
Digitalization Publiziert 03.03.2024 Cybersecurity: Kritische Überprüfungen erhöhen den Schutz Für Unternehmen sind Cyberangriffe mittlerweile trauriger Alltag. In der Prozessindustrie wird die Verbindung von OT und IT zum Einfallstor für Hacker.
Mobility Publiziert 26.02.2024 Zurück ans Steuer: Neuer Service bringt Licht ins Dunkel Zweifelt die Fahreignungsbehörde an der Fahreignung eines Verkehrsteilnehmers, steht eine MPU an. Mit einer guten Vorbereitung kann der Weg zurück zum Führerschein gelingen.
Sustainability Publiziert 19.02.2024 Klimafreundliche Wärme: Gesetz für Erneuerbares Heizen Monatelang wurde über das neue Gebäudeenergiegesetz debattiert. Zum 1. Januar 2024 trat das Gesetz in Kraft – doch was ändert sich konkret für Gebäudebesitzer?
Mobility Publiziert 12.02.2024 Die Digitalisierung der Fahrerkartenanträge: Hessen als Vorreiter TÜV Hessen hat die Antragstellung für Fahrerkarten revolutioniert, indem der Prozess vollständig digitalisiert wurde. Das erhöht Effizienz, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit.
Industry Publiziert 05.02.2024 Sicheres Netz: Schall-Emissions-Prüfung in Darmstädter Gasturbinenkraftwerk Jederzeit verfügbare Energie zählt zu den Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Bei der Darmstädter Entega AG fördert TÜV Hessen mit einer Schall-Emissions-Prüfung die sichere Versorgung mit Strom.
Industry Publiziert 29.01.2024 SiGe-Koordinatoren: Umfassender Arbeitsschutz auf Baustellen Auf Baustellen spielen SiGe-Koordinatoren für Sicherheit und Gesundheitsschutz eine entscheidende Rolle. ihre Expertise und Koordination trägt zu einer sicheren Baustellenumgebung bei.
Industry Publiziert 22.01.2024 Neue Baustellenverordnung – mehr Sicherheit am Bau Seit 1. April 2023 ist die überarbeitete Fassung der Baustellenverordnung in Kraft. Was hat sich geändert – und was bedeutet das für die Arbeitssicherheit?
Industry Publiziert 15.01.2024 Raumklima: Keine Chance für dicke Luft Ein gutes Arbeitsklima motiviert und fördert die Leistung. Mit zielgerichteten Messungen konnte die Deutsche Bundesbank klimatische Auffälligkeiten beseitigen.
Industry Publiziert 08.01.2024 Gefährliche Behaglichkeit: Das Risiko alter Mineralfasern Mit der kalten Jahreszeit kommen niedrige Temperaturen. Eine gute Dämmung hält die Wärme in den eigenen vier Wänden. Doch hinter vielen Fassaden verbirgt sich eine Gefahr.
Mobility Publiziert 02.01.2024 Änderungen für Autofahrende: Neues Jahr, neue Regeln 2024 treten einige Regeln in Kraft, die mehr Sicherheit für alle und mehr Kosten für manche bedeuten. Was Autofahrende ab sofort beachten müssen, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Industry Publiziert 19.06.2023 Marktzugang in Großbritannien: Neuer Standard für Produkte Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU ist offiziell vollzogen. Doch in vielen Bereichen werden weiter Lösungen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit gesucht. Beim Zugang zum britischen Markt sind die Änderungen schon in Sicht.
Sustainability Publiziert 05.06.2023 Energiewende: Wie Klimaschutz und Stromnetzausbau zusammenhängen Wenn die Energiewende gelingen soll, muss Deutschland mehr grünen Strom produzieren – und ihn auch im Land verteilen.
Digitalization Publiziert 22.05.2023 Fünf Jahre EU-DSGVO: Meilenstein oder Stillstand für den Datenschutz? Seit ihrer Einführung im Mai 2018 hat die EU-DSGVO die Sicherheit von personenbezogenen Daten in Europa verändert. Doch wurden alle Ziele und Erwartungen erfüllt? Zeit für eine Bilanz.
Sustainability Publiziert 15.05.2023 Hannover Messe: Energiewende wird zur Effizienzwende Die Energiewende kommt. Für die Industrie entsteht damit eine weitere Herausforderung. Es gilt, bei gestiegenen Energiepreisen das hohe Qualitätsniveau zu halten.
Sustainability Publiziert 08.05.2023 Nachhaltigkeitsberichte: Was kommt auf den Mittelstand zu? Für große Konzerne sind Nachhaltigkeitsberichte schon lange eine Pflicht. Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive erhöht sich die Anzahl verpflichteter Unternehmen ebenso wie Umfang und Tiefe der Berichterstattung.
Sustainability Publiziert 02.05.2023 Schadstoffe in Immobilien: Hohe Belastung in alten Fertighäusern Die Nachhaltigkeit eines Gebäudes wird wesentlich von der Planung beeinflusst. Vor dem Start eines Baus oder einer umfangreichen Sanierung lohnt ein Blick auf den gesamten Lebenszyklus.
Digitalization Publiziert 25.04.2023 Online-Unterweisung: Mehr Arbeitssicherheit dank E-Learning Die Arbeitssicherheit profitiert zunehmend von der Digitalisierung. E-Learnings können nicht nur für besseres Lernen sorgen, sondern zusätzlich die Flexibilität für die Beschäftigten steigern. Doch was sind Online-Arbeitssicherheitsunterweisungen und können sie tatsächlich zu mehr Sicherheit im Unternehmen beitragen?
Industry Publiziert 19.04.2023 Überwachungsbedürftige Anlagen: Cybersicherheit rückt in den Fokus Zahlreiche Gesetze und Verordnungen sorgen deutschlandweit dafür, dass Anlagen nicht nur verfügbar, sondern auch sicher sind. Um auch künftig die hohen Sicherheitsstandards zu gewährleisten, müssen die Regelwerke am Puls der Zeit bleiben.