Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz Industry Publiziert27.01.2025Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.
Industry Publiziert 17.06.2024 Explosionsschutzdokumente: Aktualisierung für maximale Sicherheit Explosionsschutzdokumente sind essenziell für den Arbeitsschutz. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, sollten sie regelmäßig aktualisiert werden.
Industry Publiziert 07.06.2024 ACHEMA 2024: Transformation sicher meistern Die Weltleitmesse ACHEMA gilt als wichtigster Impulsgeber für die internationale Chemie- und Prozessindustrie. Während des Branchentreffs werden zentrale Herausforderungen diskutiert.
Mobility Publiziert 27.05.2024 Vom Transporter zum Wohnmobil: Grundlagen und Prüffristen Mit dem nahenden Sommerurlaub beginnt die individuelle Reiseplanung. Ferien im eigenen Camper sind beliebt – doch worauf müssen Besitzer von Wohnmobilen achten?
Sustainability Publiziert 13.05.2024 Kohlenstoffarme Produktion: Treiber der Klimakatastrophe ermitteln Für Unternehmen wird nachhaltiges Wirtschaften zu einem immer größeren Erfolgsfaktor. Doch auf der Suche nach Einsparpotenzialen warten große Herausforderungen.
Industry Publiziert 28.04.2024 Hannover Messe 2024: Die Zukunft beginnt jetzt Im globalen Wettbewerb effizient arbeiten und gleichzeitig Emissionen verringern: die Industrie steht vor zahlreichen großen Aufgaben. Mögliche Lösungen müssen sicher sein.
Mobility Publiziert 22.04.2024 Cannabis im Straßenverkehr: Viele offene Fragen Für Konsumenten bedeutet die Legalisierung von Cannabis zunächst ein größeres Freiheitsgefühl. Doch wie bei vielen Rauschzuständen kommt nach dem Hoch ein Tief.
Digitalization Publiziert 15.04.2024 Update für den Aufzug: Cybersicherheit ist prüfpflichtig Vernetzte Anlagen enthalten oft zahlreiche Schwachstellen und sind ein ideales Einfallstor für Hacker. Eine neue Technische Regel macht Cybersicherheit zur Pflicht für Aufzugsbetreiber.
Sustainability Publiziert 08.04.2024 Verifizierung und Validierung: Wie belastbar sind Aussagen? Für viele Menschen ist Nachhaltigkeit ist ein vager Begriff, der mit Leben gefüllt werden will. Erst transparente Nachweise zeigen, wie Unternehmen wirklich wirtschaften.
Sustainability Publiziert 01.04.2024 Nachhaltig Shoppen: Wie funktioniert der Product Carbon Footprint? Umweltfreundliche Verpackung kombiniert mit optimalem Ressourcenverbrauch – Verbrauchende schätzen nachhaltige Produkte. Doch wie können Hersteller eine kohlenstoffarme Produktion nachweisen?
Industry Publiziert 25.03.2024 Werkstoffprüfungen bringen Wasserstoff auf den richtigen Weg In zahlreichen Bereichen gilt Wasserstoff als Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende. Der Weg zur flächendeckenden Nutzung erfordert neben technologischen Fortschritten eine robuste Infrastruktur.
Industry Publiziert 18.03.2024 Gefahrstoffverordnung: Neue Aufgaben für Bauherren? In der Gefahrstoffverordnung wird der sichere Umgang mit gefährlichen Stoffen geregelt. Eine Aktualisierung ist überfällig und soll 2024 verabschiedet werden.
Sustainability Publiziert 08.03.2024 International Womens Day: „Vertraue Deinen Stärken“ Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor eine Seltenheit – leider. Im Gespräch beschreibt Dr. Kirsten Heitland, Bereichsleiterin Life Service von TÜV Hessen, ihren beruflichen Werdegang.
Digitalization Publiziert 03.03.2024 Cybersecurity: Kritische Überprüfungen erhöhen den Schutz Für Unternehmen sind Cyberangriffe mittlerweile trauriger Alltag. In der Prozessindustrie wird die Verbindung von OT und IT zum Einfallstor für Hacker.
Mobility Publiziert 26.02.2024 Zurück ans Steuer: Neuer Service bringt Licht ins Dunkel Zweifelt die Fahreignungsbehörde an der Fahreignung eines Verkehrsteilnehmers, steht eine MPU an. Mit einer guten Vorbereitung kann der Weg zurück zum Führerschein gelingen.
Sustainability Publiziert 19.02.2024 Klimafreundliche Wärme: Gesetz für Erneuerbares Heizen Monatelang wurde über das neue Gebäudeenergiegesetz debattiert. Zum 1. Januar 2024 trat das Gesetz in Kraft – doch was ändert sich konkret für Gebäudebesitzer?
Mobility Publiziert 12.02.2024 Die Digitalisierung der Fahrerkartenanträge: Hessen als Vorreiter TÜV Hessen hat die Antragstellung für Fahrerkarten revolutioniert, indem der Prozess vollständig digitalisiert wurde. Das erhöht Effizienz, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit.
Industry Publiziert 05.02.2024 Sicheres Netz: Schall-Emissions-Prüfung in Darmstädter Gasturbinenkraftwerk Jederzeit verfügbare Energie zählt zu den Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Bei der Darmstädter Entega AG fördert TÜV Hessen mit einer Schall-Emissions-Prüfung die sichere Versorgung mit Strom.
Industry Publiziert 29.01.2024 SiGe-Koordinatoren: Umfassender Arbeitsschutz auf Baustellen Auf Baustellen spielen SiGe-Koordinatoren für Sicherheit und Gesundheitsschutz eine entscheidende Rolle. ihre Expertise und Koordination trägt zu einer sicheren Baustellenumgebung bei.
Industry Publiziert 22.01.2024 Neue Baustellenverordnung – mehr Sicherheit am Bau Seit 1. April 2023 ist die überarbeitete Fassung der Baustellenverordnung in Kraft. Was hat sich geändert – und was bedeutet das für die Arbeitssicherheit?
Industry Publiziert 15.01.2024 Raumklima: Keine Chance für dicke Luft Ein gutes Arbeitsklima motiviert und fördert die Leistung. Mit zielgerichteten Messungen konnte die Deutsche Bundesbank klimatische Auffälligkeiten beseitigen.
Industry Publiziert 08.01.2024 Gefährliche Behaglichkeit: Das Risiko alter Mineralfasern Mit der kalten Jahreszeit kommen niedrige Temperaturen. Eine gute Dämmung hält die Wärme in den eigenen vier Wänden. Doch hinter vielen Fassaden verbirgt sich eine Gefahr.