Sustainability-Blog Logo
Sustainability-Blog Logo
Ein hoher Schornstein, aus dem weißer Rauch gegen einen klaren blauen Himmel aufsteigt, mit einer Reihe von Bäumen am unteren Ende.

Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz

Industry
Publiziert
27.01.2025

Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.

Alle

Digitalization

Industry

Mobility

Sustainability

Industry
Eine Person in blauer Uniform benutzt ein Tablet zur Überprüfung von Maschinen.
Publiziert
19.04.2023

Überwachungsbedürftige Anlagen: Cybersicherheit rückt in den Fokus

Zahlreiche Gesetze und Verordnungen sorgen deutschlandweit dafür, dass Anlagen nicht nur verfügbar, sondern auch sicher sind. Um auch künftig die hohen Sicherheitsstandards zu gewährleisten, müssen die Regelwerke am Puls der Zeit bleiben.

Industry
Eine Person, die ein Virtual-Reality-Headset trägt und einen roten Feuerlöscher in der Hand hält.
Publiziert
11.04.2023

Ausbildung von Brandschutz-und Evakuierungshelfern in virtueller Realität

Die Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern können nun auch in der virtuellen Realität durchgeführt werden. VR-Feuerlöschtrainings sind dabei deutlich nachhaltiger und effizienter als herkömmliche Schulungen.

Sustainability
Eine weitläufige Landschaft mit mehreren großen Rohren, die auf dem Boden ausgelegt sind, bereit für den Bau.
Publiziert
04.04.2023

Wasserstoff: Pipelines sind für den Transport geeignet

Wasserstoff gilt als wichtiges Element einer erfolgreichen Energiewende. Doch um den Energieträger zeitnah zu etablieren, sollte eine leistungsfähige Infrastruktur vorhanden sein.

Sustainability
Ein hochentwickeltes wissenschaftliches Instrument mit der Aufschrift "ZEISS" und einem Computerbildschirm, der Daten anzeigt. Die Anlage befindet sich in einem Raum mit einem Fenster, und in der Nähe befinden sich verschiedene Steuertasten und eine Tastatur.
Publiziert
29.03.2023

Gebäudesanierung: Schadstoffe zuverlässig erkennen

Der Energieverbrauch gilt als Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende. Speziell im Wohnungs- und Gebäudesektor verbirgt sich ein besonders großes Potential.

Industry
Ein Ausstellungsraum mit mehreren ausgestellten Autos, wobei der Schwerpunkt auf dem Heck eines roten Autos liegt.
Publiziert
13.03.2023

VDA 6.3:2023 liefert neue Vorgaben für Prozessaudits in der Automobilindustrie

Ein wesentlicher Bestandteil für die Zertifizierung nach IATF 16949 sind die Inhalte der VDA-Regelwerke. Darin beschreibt der Verband der Automobilindustrie (VDA) wichtige Qualitätsanforderungen.

Sustainability
Eine Nahaufnahme eines grünen Blattes mit mehreren Wassertropfen in Form von Tatzen darauf.
Publiziert
28.02.2023

CO2-Fußabdruck: Wie sicher sind Nachweise?

Der Klimawandel fordert von Unternehmen und Organisationen zunehmend eine Dekarbonisierungsstrategie. Doch wie lässt sich das Engagement zuverlässig belegen?

Industry
Eine Industrieanlage mit hohen Schornsteinen, Rohren und Strukturen vor einer Kulisse aus Bäumen und einem klaren Himmel.
Publiziert
14.02.2023

Störfall im Internet of Things: Digitale Gefahr für die Umwelt

Cybergefahren im Internet of Things klingen oft nach einer sehr abstrakten Bedrohung. Löst eine Attacke einen Störfall in einer chemischen Anlage aus, wird die Gefahr für Mensch und Umwelt schnell real.

Mobility
Ein weißes Elektroauto wird an einer Ladestation aufgeladen, mit einem Haus und einer verschneiten Umgebung im Hintergrund.
Publiziert
06.02.2023

Elektromobilität im Winter: Kälte reduziert die Reichweite

An kalten Tagen haben es Elektroautos oft schwer. Heizung, Licht und Scheibenwischer ziehen Energie aus den ohnehin trägen Akkus. Doch im Winter bietet Elektromobilität auch einige Vorteile.

Digitalization
Ein großes Umspannwerk mit mehreren Transformatoren, die durch Stromleitungen verbunden sind, vor einem klaren Himmel.
Publiziert
30.01.2023

Digitalisierte Netze: Mit Compliance gelingt die Energiewende

Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Die Verfügbarkeit schwankt allerdings noch oft. Digitale Systeme sind eine zentrale Grundlage der effizienten Nutzung.

Industry
Ein moderner Korridor mit drei Aufzügen, jeder mit einem eleganten Design und einer Glastür, die den Blick ins Innere des Aufzugs freigibt.
Publiziert
24.01.2023

Feuerwehraufzüge: Im Notfall einsatzbereit

Den Aufzug im Brandfall bitte nicht benutzen. Solche Hinweise aus Hochhäusern sind allgemein bekannt. Doch Feuerwehraufzüge sollten dennoch sicher nutzbar sein, wenn es brennt.

Mobility
Eine Person, die ein Auto fährt und einen Joint auf dem Lenkrad hält.
Publiziert
16.01.2023

Cannabis-Legalisierung: Welche Auswirkungen hat der Konsum auf die Verkehrssicherheit?

Nach den Plänen der Ampel-Koalition ist eine Legalisierung von Cannabis noch in der laufenden Legislaturperiode geplant.

Digitalization
Eine digitale Darstellung eines Tresors, auf den ein binärer Code zuläuft, der die Datensicherheit symbolisiert.
Publiziert
09.01.2023

Cybersicherheit 2023: Update für die Informationssicherheit

Same procedure as every year – das Thema Cybersecurity ist zu jeder Zeit hoch relevant. Folgende Gefahren sollten Unternehmen 2023 im Blick haben.

Mobility
Publiziert
02.01.2023

Guten Rutsch ins neue Jahr: Darauf müssen Autofahrer 2023 achten

Alle Jahre wieder: Auch ohne gute Vorsätze bringt der Start ins neue Jahr einige Veränderungen mit sich, zum Beispiel bei der Mobilität. Die wichtigsten Updates für Autofahrer im Überblick.

Industry
Ein Autofließband in einer Fabrik, bei dem die Fahrzeugrahmen von gelben Förderbändern angehoben und bewegt werden.
Publiziert
12.12.2022

Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie: Eine Zertifizierung mit Mehrwert

In der Automobilindustrie sollen Qualitätsmanagementsysteme sicherstellen, dass Produkte und Verfahren von Zulieferern den Anforderungen ihrer Kunden entsprechen. Jetzt zeigt eine Auswertung der International Automotive Task Force (IATF) den Mehrwert einer Zertifizierung.

Sustainability
Ein weißer Container mit der Aufschrift "HYDROGEN" und einem Warnschild, der zylindrische Tanks enthält, in einer Lagerhalle.
Publiziert
01.12.2022

Premiere in Ägypten: Erfolgreicher Einsatz von Wasserstoff

Wasserstoff gilt als wichtiger Energieträger der Zukunft. Doch häufig fehlt die geeignete Infrastruktur. Vor dem Weltklimagipfel in Sharm el Scheich wurde in Ägypten ein erstes Projekt erfolgreich abgeschlossen.

Digitalization
Eine Person hält ein Tablet in der Hand, auf dem verschiedene Daten zu Maschinen angezeigt werden, wobei der Schwerpunkt auf den CO2-Emissionen und den Energieverbrauchsdaten liegt.
Publiziert
22.11.2022

Compliance: Richtlinien für das Internet der Dinge

Das Internet der Dinge ist im Alltag angekommen, sowohl im Beruf als auch im Privatleben. In weiter Ferne sind dagegen wirksame Regeln für Datenschutz und Compliance.

Industry
Ein Manometer, das an ein blau-weißes System angeschlossen ist, mit einem Messwert von 0,2.
Publiziert
16.11.2022

Fuel Switch: Umstellung des Brennstoffs sichert Energieversorgung

Erdgas galt lange als zuverlässiger, verfügbarer und preiswerter Brennstoff. Doch bei der Energieversorgung ist im Herbst 2022 Umdenken angesagt.

Sustainability
Ein Bild von Thore Lapp.
Publiziert
07.11.2022

„Wir können nicht einfach einen Planet B bauen“

Mit dem Klimawandel stehen Unternehmen vor einer großen Aufgabe: Im Gespräch erklärt Thore Lapp, Leiter der Business Unit Green Energy & Sustainability bei TÜV SÜD, wie die Dekarbonisierung von Unternehmen nachweisbar gelingen kann.

Industry
Ein Mann mit schwarzem Hemd und Brille zeigt auf eine digitale Anzeige an einer Maschine. An der Maschine ist ein Papier mit einem Text in deutscher Sprache befestigt.
Publiziert
31.10.2022

Inaugenscheinnahme: „Eine zusätzliche Kontrolle macht Aufzüge sicherer“

Der Anlagensicherheitsreport 2022 des TÜV Verbands hat gezeigt: Weniger als die Hälfte der geprüften Aufzugsanlagen in Deutschland ist frei von Mängeln. Dabei lassen sich erste Anzeichen von Fehlfunktionen mit einer Inaugenscheinnahme schnell und einfach feststellen.

Digitalization
Eine Person, die einen Laptop benutzt und mit den Händen auf der Tastatur tippt.
Publiziert
24.10.2022

New Work: Empowerment oder Überlastung?

Die Corona-Pandemie und die fortschreitende Digitalisierung haben den Weg zum virtuellen Arbeiten geebnet. „New Work“ kann zu mehr Empowerment durch selbstbestimmtes Arbeiten führen.

Sustainability
Eine moderne Anlage für erneuerbare Energien mit einer Windturbine, Sonnenkollektoren und großen zylindrischen Behältern mit den Bezeichnungen "H2" und "D2".
Publiziert
17.10.2022

Wasserstoff: Sauberer Antrieb für die stärksten Motoren der Welt

Auf dem Weg zu den Sternen brauchen Raketen viel Energie. Zur Versorgung der Antriebe kommt erstmals regenerativ erzeugter Wasserstoff zum Einsatz. TÜV Hessen hat die Anlage vor dem Start gründlich überprüft.

Mehr Artikel
  • Ein Angebot von TÜV Hessen
  • Impressum & Datenschutz