Fahrzeugschein entschlüsselt: Inhalte und rechtliche Grundlagen Mobility Publiziert30.09.2025Der Fahrzeugschein ist mehr als nur ein Pflichtdokument mit Angaben zum Halter. Die technischen Informationen vereinfachen Termine in Behörden und Werkstätten.
Industry Publiziert 22.01.2024 Neue Baustellenverordnung – mehr Sicherheit am Bau Seit 1. April 2023 ist die überarbeitete Fassung der Baustellenverordnung in Kraft. Was hat sich geändert – und was bedeutet das für die Arbeitssicherheit?
Industry Publiziert 15.01.2024 Raumklima: Keine Chance für dicke Luft Ein gutes Arbeitsklima motiviert und fördert die Leistung. Mit zielgerichteten Messungen konnte die Deutsche Bundesbank klimatische Auffälligkeiten beseitigen.
Industry Publiziert 08.01.2024 Gefährliche Behaglichkeit: Das Risiko alter Mineralfasern Mit der kalten Jahreszeit kommen niedrige Temperaturen. Eine gute Dämmung hält die Wärme in den eigenen vier Wänden. Doch hinter vielen Fassaden verbirgt sich eine Gefahr.
Mobility Publiziert 02.01.2024 Änderungen für Autofahrende: Neues Jahr, neue Regeln 2024 treten einige Regeln in Kraft, die mehr Sicherheit für alle und mehr Kosten für manche bedeuten. Was Autofahrende ab sofort beachten müssen, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Industry Publiziert 19.06.2023 Marktzugang in Großbritannien: Neuer Standard für Produkte Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU ist offiziell vollzogen. Doch in vielen Bereichen werden weiter Lösungen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit gesucht. Beim Zugang zum britischen Markt sind die Änderungen schon in Sicht.
Sustainability Publiziert 05.06.2023 Energiewende: Wie Klimaschutz und Stromnetzausbau zusammenhängen Wenn die Energiewende gelingen soll, muss Deutschland mehr grünen Strom produzieren – und ihn auch im Land verteilen.
Digitalization Publiziert 22.05.2023 Fünf Jahre EU-DSGVO: Meilenstein oder Stillstand für den Datenschutz? Seit ihrer Einführung im Mai 2018 hat die EU-DSGVO die Sicherheit von personenbezogenen Daten in Europa verändert. Doch wurden alle Ziele und Erwartungen erfüllt? Zeit für eine Bilanz.
Sustainability Publiziert 15.05.2023 Hannover Messe: Energiewende wird zur Effizienzwende Die Energiewende kommt. Für die Industrie entsteht damit eine weitere Herausforderung. Es gilt, bei gestiegenen Energiepreisen das hohe Qualitätsniveau zu halten.
Sustainability Publiziert 08.05.2023 Nachhaltigkeitsberichte: Was kommt auf den Mittelstand zu? Für große Konzerne sind Nachhaltigkeitsberichte schon lange eine Pflicht. Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive erhöht sich die Anzahl verpflichteter Unternehmen ebenso wie Umfang und Tiefe der Berichterstattung.
Sustainability Publiziert 02.05.2023 Schadstoffe in Immobilien: Hohe Belastung in alten Fertighäusern Die Nachhaltigkeit eines Gebäudes wird wesentlich von der Planung beeinflusst. Vor dem Start eines Baus oder einer umfangreichen Sanierung lohnt ein Blick auf den gesamten Lebenszyklus.
Digitalization Publiziert 25.04.2023 Online-Unterweisung: Mehr Arbeitssicherheit dank E-Learning Die Arbeitssicherheit profitiert zunehmend von der Digitalisierung. E-Learnings können nicht nur für besseres Lernen sorgen, sondern zusätzlich die Flexibilität für die Beschäftigten steigern. Doch was sind Online-Arbeitssicherheitsunterweisungen und können sie tatsächlich zu mehr Sicherheit im Unternehmen beitragen?
Industry Publiziert 19.04.2023 Überwachungsbedürftige Anlagen: Cybersicherheit rückt in den Fokus Zahlreiche Gesetze und Verordnungen sorgen deutschlandweit dafür, dass Anlagen nicht nur verfügbar, sondern auch sicher sind. Um auch künftig die hohen Sicherheitsstandards zu gewährleisten, müssen die Regelwerke am Puls der Zeit bleiben.
Industry Publiziert 11.04.2023 Ausbildung von Brandschutz-und Evakuierungshelfern in virtueller Realität Die Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern können nun auch in der virtuellen Realität durchgeführt werden. VR-Feuerlöschtrainings sind dabei deutlich nachhaltiger und effizienter als herkömmliche Schulungen.
Sustainability Publiziert 04.04.2023 Wasserstoff: Pipelines sind für den Transport geeignet Wasserstoff gilt als wichtiges Element einer erfolgreichen Energiewende. Doch um den Energieträger zeitnah zu etablieren, sollte eine leistungsfähige Infrastruktur vorhanden sein.
Sustainability Publiziert 29.03.2023 Gebäudesanierung: Schadstoffe zuverlässig erkennen Der Energieverbrauch gilt als Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende. Speziell im Wohnungs- und Gebäudesektor verbirgt sich ein besonders großes Potential.
Industry Publiziert 13.03.2023 VDA 6.3:2023 liefert neue Vorgaben für Prozessaudits in der Automobilindustrie Ein wesentlicher Bestandteil für die Zertifizierung nach IATF 16949 sind die Inhalte der VDA-Regelwerke. Darin beschreibt der Verband der Automobilindustrie (VDA) wichtige Qualitätsanforderungen.
Sustainability Publiziert 28.02.2023 CO2-Fußabdruck: Wie sicher sind Nachweise? Der Klimawandel fordert von Unternehmen und Organisationen zunehmend eine Dekarbonisierungsstrategie. Doch wie lässt sich das Engagement zuverlässig belegen?
Industry Publiziert 14.02.2023 Störfall im Internet of Things: Digitale Gefahr für die Umwelt Cybergefahren im Internet of Things klingen oft nach einer sehr abstrakten Bedrohung. Löst eine Attacke einen Störfall in einer chemischen Anlage aus, wird die Gefahr für Mensch und Umwelt schnell real.
Mobility Publiziert 06.02.2023 Elektromobilität im Winter: Kälte reduziert die Reichweite An kalten Tagen haben es Elektroautos oft schwer. Heizung, Licht und Scheibenwischer ziehen Energie aus den ohnehin trägen Akkus. Doch im Winter bietet Elektromobilität auch einige Vorteile.
Digitalization Publiziert 30.01.2023 Digitalisierte Netze: Mit Compliance gelingt die Energiewende Erneuerbare Energien sind die Zukunft. Die Verfügbarkeit schwankt allerdings noch oft. Digitale Systeme sind eine zentrale Grundlage der effizienten Nutzung.
Industry Publiziert 24.01.2023 Feuerwehraufzüge: Im Notfall einsatzbereit Den Aufzug im Brandfall bitte nicht benutzen. Solche Hinweise aus Hochhäusern sind allgemein bekannt. Doch Feuerwehraufzüge sollten dennoch sicher nutzbar sein, wenn es brennt.