Rechenzentren: Gesetzliche Vorgaben fördern Klimaschutz Industry Publiziert27.01.2025Die Umweltbelastung des Internets ebenso komplex wie enorm. Gesetzliche Vorgaben sorgen dafür, dass der Datenhunger nicht zur großen Klimabelastung wird.
Industry Publiziert 16.06.2025 Stellen Photovoltaik-Anlagen ein Brandrisiko dar? Photovoltaik-Anlagen gelten als wichtiger Bestandteil der Energiewende und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch in jüngster Zeit häufen sich Brandereignisse, bei denen PV-Anlagen ursächlich oder mitbeteiligt waren.
Sustainability Publiziert 23.04.2025 Schadstoffanalyse als entscheidender Faktor für sichere Sanierungen Bestandsbauten bergen oft unsichtbare Gesundheitsrisiken. Künstliche Mineralfasern und Asbest zählen zu den gefährlichsten Materialien, die in älteren Bauwerken verarbeitet wurden.
Industry Publiziert 10.02.2025 Energieversorgung: Sichere und wasserstofftaugliche Kraftwerke Mit natürlichen Ressourcen hergestellter Wasserstoff gilt als klimafreundlicher Ersatz für fossile Brennstoffe in Kraftwerken. Doch wie bleibt die Energieversorgung auch technisch sicher?
Sustainability Publiziert 02.09.2024 Verifizierte CO2-Fußabdrücke: Glaubwürdige Aussagen schaffen Vertrauen Unternehmen werben zunehmend mit Nachhaltigkeit – aber wo verläuft der schmale Grat des Greenwashings, wenn sich Aussagen wie „umweltfreundlich“ oder „klimapositiv“ kaum überprüfen lassen?
Industry Publiziert 19.08.2024 Kälteanlagen: Regelmäßige Inspektion fördert Effizienz In heißen Sommern sollten Gebäude angenehm klimatisiert sein. Doch die kühlen Räume haben einen hohen Preis. Umso wichtiger sind effiziente Anlagen.
Sustainability Publiziert 05.08.2024 Brandschutz für Solaranlagen: Energiewende ganzheitlich absichern Ohne Sonne als Energielieferant ist Leben auf der Erde undenkbar. Als Bestandteil der Energiewende entstehen jedoch neue Herausforderungen.
Sustainability Publiziert 29.07.2024 Energieeffizienzgesetz: Mit System zur Klimaneutralität Die ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung verpflichten Unternehmen, Energie effizient zu nutzen. Managementsysteme helfen beim Einsparen wertvoller Ressourcen.
Industry Publiziert 07.06.2024 ACHEMA 2024: Transformation sicher meistern Die Weltleitmesse ACHEMA gilt als wichtigster Impulsgeber für die internationale Chemie- und Prozessindustrie. Während des Branchentreffs werden zentrale Herausforderungen diskutiert.
Sustainability Publiziert 13.05.2024 Kohlenstoffarme Produktion: Treiber der Klimakatastrophe ermitteln Für Unternehmen wird nachhaltiges Wirtschaften zu einem immer größeren Erfolgsfaktor. Doch auf der Suche nach Einsparpotenzialen warten große Herausforderungen.
Industry Publiziert 28.04.2024 Hannover Messe 2024: Die Zukunft beginnt jetzt Im globalen Wettbewerb effizient arbeiten und gleichzeitig Emissionen verringern: die Industrie steht vor zahlreichen großen Aufgaben. Mögliche Lösungen müssen sicher sein.
Sustainability Publiziert 08.04.2024 Verifizierung und Validierung: Wie belastbar sind Aussagen? Für viele Menschen ist Nachhaltigkeit ist ein vager Begriff, der mit Leben gefüllt werden will. Erst transparente Nachweise zeigen, wie Unternehmen wirklich wirtschaften.
Sustainability Publiziert 01.04.2024 Nachhaltig Shoppen: Wie funktioniert der Product Carbon Footprint? Umweltfreundliche Verpackung kombiniert mit optimalem Ressourcenverbrauch – Verbrauchende schätzen nachhaltige Produkte. Doch wie können Hersteller eine kohlenstoffarme Produktion nachweisen?
Sustainability Publiziert 08.03.2024 International Womens Day: „Vertraue Deinen Stärken“ Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor eine Seltenheit – leider. Im Gespräch beschreibt Dr. Kirsten Heitland, Bereichsleiterin Life Service von TÜV Hessen, ihren beruflichen Werdegang.
Sustainability Publiziert 19.02.2024 Klimafreundliche Wärme: Gesetz für Erneuerbares Heizen Monatelang wurde über das neue Gebäudeenergiegesetz debattiert. Zum 1. Januar 2024 trat das Gesetz in Kraft – doch was ändert sich konkret für Gebäudebesitzer?
Sustainability Publiziert 05.06.2023 Energiewende: Wie Klimaschutz und Stromnetzausbau zusammenhängen Wenn die Energiewende gelingen soll, muss Deutschland mehr grünen Strom produzieren – und ihn auch im Land verteilen.
Sustainability Publiziert 15.05.2023 Hannover Messe: Energiewende wird zur Effizienzwende Die Energiewende kommt. Für die Industrie entsteht damit eine weitere Herausforderung. Es gilt, bei gestiegenen Energiepreisen das hohe Qualitätsniveau zu halten.
Sustainability Publiziert 08.05.2023 Nachhaltigkeitsberichte: Was kommt auf den Mittelstand zu? Für große Konzerne sind Nachhaltigkeitsberichte schon lange eine Pflicht. Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive erhöht sich die Anzahl verpflichteter Unternehmen ebenso wie Umfang und Tiefe der Berichterstattung.
Sustainability Publiziert 02.05.2023 Schadstoffe in Immobilien: Hohe Belastung in alten Fertighäusern Die Nachhaltigkeit eines Gebäudes wird wesentlich von der Planung beeinflusst. Vor dem Start eines Baus oder einer umfangreichen Sanierung lohnt ein Blick auf den gesamten Lebenszyklus.
Sustainability Publiziert 04.04.2023 Wasserstoff: Pipelines sind für den Transport geeignet Wasserstoff gilt als wichtiges Element einer erfolgreichen Energiewende. Doch um den Energieträger zeitnah zu etablieren, sollte eine leistungsfähige Infrastruktur vorhanden sein.
Sustainability Publiziert 29.03.2023 Gebäudesanierung: Schadstoffe zuverlässig erkennen Der Energieverbrauch gilt als Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende. Speziell im Wohnungs- und Gebäudesektor verbirgt sich ein besonders großes Potential.
Sustainability Publiziert 28.02.2023 CO2-Fußabdruck: Wie sicher sind Nachweise? Der Klimawandel fordert von Unternehmen und Organisationen zunehmend eine Dekarbonisierungsstrategie. Doch wie lässt sich das Engagement zuverlässig belegen?